Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Gesellschaftsabend

Aktualisiert:
 

Gesellschaftsabend
 

Komm und setz dich zu mir,


lass uns ein wenig diskutieren,


um der Gesellschaft Fortbestand


nun schöne Worte arrangieren,


hübsch theoretisch tolerant.

 

Los steh auf das Lied erkling


begleite mich zum Geistertanz,


ganz so wie es alle machen


mit streng geliebter Akzeptanz,


und hinterrücks dann leise lachen.

 

Stimm mit mir zusammen ein,


ein Lied von Falschheit, Gift und Galle,


den allermeisten wohlbekannt,


auf dass ein starker Chor erschalle.


Die ganze Welt ist mitgerannt.

 
--------------------------------------------

Gesellschaftsabend
 

Komm und setz dich zu mir,


lass uns ein wenig diskutieren,


um der Gesellschaft fortbestand,


nun schöne Worte arrangieren,


hübsch theoretisch tolerant.

 

Los steh auf das Lied erklingt,


begleite mich zum Geistertanz,


ganz so wie sich hier alle kleiden,


mit Masken starr vor Akzeptanz,


die hinterrücks dann Fratzen schneiden.

 

Stimm mit mir zusammen ein,


ein Lied von Falschheit, Gift und Galle,


den allermeisten wohlbekannt,


auf das ein starker Chor erschalle.


Die ganze Welt ist mitgerannt.

 
 
 
-------------------------------------------------------------------------
 
Gesellschaftsabend
 

Komm und setz dich zu mir,


lass uns ein wenig diskutieren,


um der Gesellschaft fortbestand,


nun schöne Worte arrangieren,


hübsch theoretisch tolerant.

 

Los steh auf die Musik ruft,


begleite mich zum Geistertanz,


wie es die anderen vormachen,


mit furchtbar ehrlich Akzeptanz,


und hinterrücks dann leise lachen.

 

Stimm mit mir zusammen ein,


ein Lied von Falschheit, Gift und Galle,


den allermeisten wohlbekannt,


auf das ein starker Chor erschalle.


Die ganze Welt ist mitgerannt.

 
N.J.B. 22.04.2008
 
hm es ist doch sehr holprig, hat jemand Verbesserungsvorschläge? Speziell die 2te Strophe will mir nicht gefallen
 
hi torsul,
 
Dein Werk ist große klasse, kritisch und sehr aussagekräftig. Die Wortwahl ist geistreich, Deine verwendeten Gedankenspitzen sind Güteklasse 1 A!
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png
Gefällt mir prima das ganze. Die 1. Strophe ist astrein, vor allem die Zeile 3 "um der Gesellschaft fortbestand", gefällt mir sehr diese Einflechtung. Dagegen holpert Strophe 2 tatsächlich leicht, ich habe mich versucht, finde aber meinen Entwurf auch nicht den Renner, habe aber versucht Deine Aussage fließender mit einzupacken.
 
Los steh auf die Musik ruft,
begleite mich zum Geistertanz,
den andern einfach nachgetan,
Scheinheiligkeit im Engelsglanz,
schwingt hinterrücks der Fratzenwahn.
 
Die 3. Strophe ist genial, dieses beschriebene Lied von Falschheit, Gift und Galle und der Abschluß letzte Zeile sind sehr gelungen und abrundend professionell.
 
Erstmal danke für die Blumen und deine Hilfestellung, ich hab sie mit einer Idee die mir vorhin kam etwas verwurstelt:

Gesellschaftsabend
 

Komm und setz dich zu mir,


lass uns ein wenig diskutieren,


um der Gesellschaft fortbestand,


nun schöne Worte arrangieren,


hübsch theoretisch tolerant.

 

Los steh auf das Lied erklingt,


begleite mich zum Geistertanz,


ganz so wie sich hier alle kleiden,


mit Masken starr vor Akzeptanz,


die hinterrücks dann Fratzen schneiden.

 

Stimm mit mir zusammen ein,


ein Lied von Falschheit, Gift und Galle,


den allermeisten wohlbekannt,


auf das ein starker Chor erschalle.


Die ganze Welt ist mitgerannt.

 
 
N.J.B. 22.04.2008
 
Die Ursprungsversion ist klarer und trifft somit mehr ins Schwarze. Mein Geschmack stelle ich mal als nebensaechlich hintenan;-).
Dadurch dass man einzelne in sich schon gespaltene Begriffe wie Maske mit Widerspruechen ueberfrachtet wird auch kein Raetsel oder Mysterium draus, welches dann vom präsentierten Vorurteil ablenkt. Es hindert mich daran deinen Punkt zu erkennen, weil man sich festliest. Ein Zustand wird durch die Wiederholung auch nicht akzeptabler. Erst die Reflektion enthebt ihn der Diskutiererei.
 
LG RS
 
Was hälst du dann von:
 
Los steh auf das Lied erkling

begleite mich zum Geistertanz,


ganz so wie es alle machen


mit streng geliebter Akzeptanz,


und hinterrücks dann leise lachen.

 
Katzengold sollte eher den Reichtum und die Scheinheiligkeit drumherum kritisieren. Gesellschaftsabend geht mehr Richtung vorgegaukelte Toleranz und Lästerei
 
Deine neuste Version Torsul ist genau das, nicht viel geändert aber die kleinen nuancen die es ausmachen - schön das so mitzubekommen. Dein Gedicht ist nun obermegastark! WOWWWWWWWWWWWWWWW
 
(ich kann heute nicht verstehen, was mein versuch sollte.... er wäre voll daneben. sorry. und nimm mir nicht übel wenn ich selbst eigene kommentare revidiere, mein sternzeichen ist genau meine schwere natur )O( (rechts weiß nicht was links macht, stehen im gegensatz zueinander und die mitte, die schale, kann sich entscheiden in welche richtung sie zieht, vielseitigkeit und toleranz sind meine stärken oder schwächen...)
 
lol nochmal Danke und so schlimm war dein Vorschlag nun wirklich nicht, ich hab ihn doch sogar verwendet :wink: Und Vielseitigkeit und Toleranz sind immer Stärken :wink:
 
lg Torsul
 
Hey Torsul,
gefällt mir, klingt stellenweise wie ein Lied, ich höre Rhythmus und Melodie. Ich hoffe, du nimmst mir's nicht übel, wenn ich dir ein paar Kleinigkeiten vorschlage, Beistriche, REchtschreibung und für den Rhytmus meiner Melodie klitzekleine Veränderungen. Wenn du Satzzeichen setzt, dann besser alle, die anfallen, aber das bleibt auch der schöpferischen Freiheit überlassen.
 
 
Gesellschaftsabend
 
Komm und setz dich zu mir,
lass uns ein wenig diskutieren,
um der Gesellschaft Fortbestand (,)
nun schöne Worte arrangieren,
hübsch, theoretisch, tolerant.
 
Los, steh auf, das Lied erklingt,
begleite mich zum Geistertanz,
schau wie sich hier alle kleiden,
mit Masken starr vor Akzeptanz,
die/und hinterrücks sich Fratzen schneiden. (dann gefällt mir nicht besonders, die/und : abhängig davon, ob die sich auf die Masken oder alle bezieht)
 
Stimm mit mir zusammen ein,
ein Lied von Falschheit (Gift) und Galle, rhythmisch für meinen Lesefluss besser
den allermeisten wohlbekannt,
auf dass ein (starker) Chor erschalle.
Die ganze Welt ist mitgerannt.
 
Lieben Gruß Ishuoris
 
Danke für deine Mühen Ishuoris, aber du hast das falsche Gedicht erwischt :wink:
 
aktuell ist die oberste Version mit der zweiten Strophe:
 
Los steh auf das Lied erkling

begleite mich zum Geistertanz,


ganz so wie es alle machen


mit streng geliebter Akzeptanz,


und hinterrücks dann leise lachen.

 
Aber die Änderungen der anderen zwei kann ich gebrauchen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
lg Torsul
 
Zurück
Oben