Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Glücksgefühle

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 230
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die sinkende Sonne verziert deine Haare,
du läufst durch die Felder so schnell wie der Wind.
Ein Bild, das ich immer im Herzen bewahre,
ich hör noch dein Lachen als fröhliches Kind.
Du läufst durch die Felder so schnell wie der Wind,
ich seh dich im Regen vor Übermut springen
und hör noch dein Lachen als fröhliches Kind.
Du bist nun erwachsen, die Jahre vergingen.
Ich seh dich im Regen vor Übermut springen,
aus Blüten flocht ich dir oft einen Kranz.
Du bist nun erwachsen, die Jahre vergingen,
wie glücklich du aussiehst beim Brautwalzer-Tanz.
Aus Blüten flocht ich dir oft einen Kranz,
heut trägst du im Haar einen seidenen Schleier.
Wie glücklich du aussiehst beim Brautwalzer-Tanz,
ich freu mich für dich, genieße die Feier.
Heut trägst du im Haar einen seidenen Schleier,
ein Bild, das ich immer im Herzen bewahre.
Ich freu mich für dich, genieße die Feier.
Die sinkende Sonne verziert deine Haare.

 
Liebe Karo,
 
eine sorglose Kindheit ist jedem Kind zu wünschen, leider ist das bei weitem nicht so. Aber ich habe Menschen kennengelernt, die wirklich keine solche Kindheit hatten, sich aber davon nicht haben unterkriegen lassen.
Dein Nickname ist hoffentlich aus einer Laune heraus entstanden. Wie schön, dass dich mein Text berührt hat.
 
Danke für deine anerkennenden Worte.
Liebe Grüße
Hugin
 
Das Gedicht endet mit dem selben Vers der ersten Strophe.
Der zweite Vers jeder Strophe wird zum ersten in der folgenden.
Ein sehr schönes Gedicht, lieber Hugin.
 
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 230
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben