Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art gott spielen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 53
    Aufrufe
  • Teilnehmer
gott spielen

betrete ich den garten ist das wie ein akt der
schöpfung entscheide mit spaten und säge über
säen oder ernten bis hin zum werden und vergehen

bin gestalter und entscheider über arten oder sorten
unterstütze mit dünger und wasser das wachsen
ziehe manchmal sogar den mondkalender zu rate

zu meinem bedauern gibt es aber anscheinend eine
noch höhere kraft die mir hin und wieder mit sturm
oder regen einen strich durch die rechnung macht

 

Anhänge

Hallo Perry

Bei uns ist es der gefürchtete Hagel, der Gartenträume und Ernten zunichte macht. Große Betriebe haben Hagelnetze, kleine Bauern und Gärtner nicht. Da werden Erwartung schnell und nachhaltig zerstört.
Im eigenen Garten kann man den grünen Daumen walten lassen. Und auch hier gibt es Enttäuschungen und Rückschläge.
Bei uns erledigt das alles meine Schwester. Ich komme nur gelegentlich zu Besuch, wenn ich dem Asphaltdschungel der Stadt entfliehe.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo Teddybär,
Gott zu spielen ist nicht immer leicht, gerade wenn noch andere Kräfte am Werk sind.
Ich nutze meinen Garten, der einige große Bäume und viele Sträucher und Blumen hat als dosierte Bewegungstherapie.
Danke fürs persönliche Feedback und LG in den Asphaltdschungel
Perry
 
Hallo Perry,

ich habe einen ähnlichen Garten mit Bäumen, Sträuchern und Blumen. Er ist so groß, dass ich für einmal Rasenmähen vier Stunden brauche. Im Frühjahr bin ich immer voll Enthusiasmus und plane und pflanze und säe. Da entscheide ich wie Gott sozusagen, aber was die Natur dann daraus macht, ist eine ganz andere Sache. Da muss ich mich letzlich höheren Mächten beugen, wie Sturm, Trockenheit, Hitze, Frost, die oft meine Pläne in andere Richtungen lenken oder gar zunichte machen.
Genauso wie du es geschildert hast.

Sehr gern gelesen
LG Wilde Rose
 
Hallo Wilde Rose,
große Gärten mit älterem Bewuchs sind immer eine Herausforderung, da ist selbst manchmal eine "göttliche" Hand überfordert. 😉
Danke fürs treffende Feedback und LG
Perry
 
Lieber Perry,
auch Gott hat seine Widersacher und muss sich an dem freuen, was ihm unzerstört anvertraut bleibt. Wir sollten uns nicht entmutigen lassen, das Leben nach besten Kräften zu fördern.

Sehr gern gelesen.
Grüße von gummibaum
 
Hallo gummibaum,
es gibt viele Götter, die aber meistens in getrennten Vorstellungen existieren.
Ich kann nur den katholischen einschätzen und der gibt sich überwiegend "allmächtig!" 😉
Ansonsten bin Ich bei Dir und werde auch nächstes Jahr wieder säen und hoffentlich ernten.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 53
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben