guten abend Black und Quicksilver
erst mal vielen dank für eure kritiken und ich freu mich dass euch mein werk gefällt(so habe ich es zumindest aufgefasst) und dass ihr euch so viel mühe damit gegeben habt.
hei quicksilver
ja, das mit dem "zurechtbiegen" ist immer so eine sache. einerseits will man es möglichst schön metrisch gestalten, andererseits die worte nicht zerstören. allerdings finde ich es in diesem fall nicht so schlim mit herze und fügte gerne diese zurechtbiegende wortbildung hinzu, zugunsten dem durchgehenden metrum. aber mir fällt es auch immer wieder schwer, und ich muss gestehen oft shcreibe ich auch einfach aus diesem grunde ohne feste metrik-strukturen zu beachten. ein beispiel dafür wäre das:
http://www.dichter-forum.de/die-ohne-vt4686.html oder meine frühreren gedichte,allerdings weniger aus künstlerischer freiheit heraus als aus unwissenheit und faulheit
zu der singular-plural-frage also meiner meinung nach ist "Schwarzer Schatten Nachtgewand" durchaus ein plural, die schatten nämlich.
es steht im genitiv, WESSEN nachtgewand nämlich? der Schatten (PL!) nachtgewand.
oder täusche ich mich?
dein lob hat mcih echt gefreut!
hei alex
du triffst den nagel schon ziemlich auf den kopf mit deiner interpretation. besser hätte ich es fast nicht ausdrücken können-will was heißen als autor
es stimmt, direkt ist kein lyrisches ich vorhanden, allerdings ist es find ich auch nicht immer notwendig und passend eins "einzubauen".
der punkt wo cih dir widerspreche, ist der mit deiner vermutung, dass es sich um eine enttäuschte liebe handelt.
bzw, so konkret wollte ich es nicht formulieren. es geht um die "dunklen stunden" allgemein, unbestimmter traurigkeit, tod, kummer, auch liebe, verlassenheit all sowas. jeder seele eigen pfeil der finsternis eben, abgeschossen von den dunklen gefilden der seele, die das herz in der verzweiflung ertrinken lassen. und die schwarzen schatten stehen dann eben für eben dies. und die probleme wieder raus zukommen aus der finsternis. die gratwanderung. am rand zwischen leben und abgrund.
die zungenseile aus metall sollten versinnbildlichen, dass manchmal wore mehr verletzen wie taten, wie seile aus metall eben ins herz schneiden und dort nie heilende striemen hinterlassen können.
aber irgendwo bedeuten ja gedichte für jeden etwas anderes, es gibt nicht DIE eine deutung. das ist meine, ich freu mich aber umsomehr wenn mein gedicht so gut sein sollte, dass es jemand anderen (zb dich) berührt und vielleicht an eigene situationen, ähnliche gedanken erinnert.so sehr, dass man sogar selbst etwas hineininterpretiert auf das ich gar nicht im ursprünglichen sinne gekommen wäre. eigentlich eines der größten komplimente an einen möchte-gern-poeten wie mich
dh dank an dich.
liebe grüße und schönen abend euch 2
TEP