Auf der Autobahn des Mainstreams lässt es sich angenehm dahincruisen.
Die Fahrbahn ist topfeben und so glaubt man dahin zu schweben.
Nur selten wird man durch Schlaglöcher aufgeschreckt und wachgerüttelt.
Auf den Randstreifen geht alles seiner Wege und auf den Rastplätzen,
herrscht eine gemütliche, geradezu idyllische Atmosphäre.
Ideale Bedingungen, aber manchmal auch eintönig.
Dann halte ich Ausschau nach der Abfahrt zum Highway to Hell,
der mich ganz sicher an die Grenze des schlechten Geschmacks führen wird.
Hier pulsiert das Leben förmlich und die Moral ist voller Risse und Spalten,
zeigt gnadenlos, was sich unter der Fahrbahn von Friede Freude Eierkuchen befindet.
Gut festhalten ist hier die Devise, und wenn ich in den Rückspiegel gucke,
hoffe ich, dass der ein oder andere Leser mit abgebogen ist.
Die Fahrbahn ist topfeben und so glaubt man dahin zu schweben.
Nur selten wird man durch Schlaglöcher aufgeschreckt und wachgerüttelt.
Auf den Randstreifen geht alles seiner Wege und auf den Rastplätzen,
herrscht eine gemütliche, geradezu idyllische Atmosphäre.
Ideale Bedingungen, aber manchmal auch eintönig.
Dann halte ich Ausschau nach der Abfahrt zum Highway to Hell,
der mich ganz sicher an die Grenze des schlechten Geschmacks führen wird.
Hier pulsiert das Leben förmlich und die Moral ist voller Risse und Spalten,
zeigt gnadenlos, was sich unter der Fahrbahn von Friede Freude Eierkuchen befindet.
Gut festhalten ist hier die Devise, und wenn ich in den Rückspiegel gucke,
hoffe ich, dass der ein oder andere Leser mit abgebogen ist.