Als eine gute Repräsentation für das Wort „neutral" würde ich die Figur des Hades wählen. Hades ist eine in der Mythologie vergleichsweise unpresente Figur, die eher selten eine Rolle spielt, jedoch sehr tiefgehend ist. Der Gott der Unterwelt geriet als einer der wenigen, nicht in Konflikte mit anderen Göttern und hielt sich aus Auseinandersetzung zwischen diesen heraus. Obwohl er sehr gefürchtet wurde, war ehr nicht böse. Er half manchen Helden in deren Legenden und manchmal seinen Götterverwandten. Hier kommt das, was mich dazu bringt, ihn als eine Leitfigur zu bezeichnen. Hades hatte sein Reich und seine Aufgaben und hielt sich aus anderer Tätigkeiten heraus, wie zum Beispiel die Rebellion von Hera und den anderen Götter des Olympus. Er half Leuten die sich an ihn wannten und herrschte in seinem Reich.