Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hau ab!

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 421
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hau ab!
 
Ich seh deine Augen 
Die mich nicht mehr sehen 
Ich hör jedes Wort
Kann dich nicht verstehen 
Ich spüre die Kälte
Dein Herz ist gefroren 
Ich weiß genau 
Ich hab dich verloren 
 
Physisch vor Ort 
Keine Liebe und Wärme 
Schon lang bist du fort
Weilst in der Ferne 
Die Gedanken sind bei ihm
Ist schwer zu ertragen 
Für mich ist es schlimm
Hau ab! Ohne blöd zu fragen 
 
© Herbert Kaiser 
 

Holgers Themen
Lieber Herbert,
 
das Ende einer Beziehung muß nicht im seelischen Disaster enden; Größe gewinnen wir
durch das Tragen unseres unbeirrten Gefühls im Herzen; wirkliche Liebe wandelt sich niemals
in Haß; ich möchte versuchen, Dir meine Sicht durch mein Gedicht "Als der Liebste ging"
darzulegen; darunter findest Du mein Video (Quelle youtube, Holger Jürges) zu dem Gedicht.
 
Herzlichst,
Holger
 
Als der Liebste ging
(Zu Ehren der Gaspara Stampa)

Sie weinte eine stille Träne,
als ihr einst der Liebste ging;
wie in bösem Traum sich wähnte
ihr Sinn, der wie in Schleiern hing.

Nun war sie ganz allein
und fragt? in sich hinein:
wie kann sein Herz nur sein
so kalt und hart wie Stein.

Und doch trug sie im Herzen
die Liebe hoch wie Himmelspracht,
und, geboren unter Schmerzen,
war diese Liebe ihre größte Kraft.
 
***
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Lieber @Holger 
 
Ich gebe dir vollkommen recht, man kann sich auch trennen und die Liebe im Herzen bewahren. 
Die Absicht des Gedichts war es aber, gerade die Restliebe auszuklammern und die hässliche Seite zu zeigen. Viele Beziehungen die einseitig gebrochen werden, enden in Hass und Streit oder sogar vor Gericht. 
 
Dein GEDICHT ist großartige Poesie, keine Frage! Das Video finde ich zu langatmig. 
 
LG Teddybär 
 

Holgers Themen
Lieber Herbert,
 
so ist es, die Liebe ist eben ambivalent - spätestns wenn man sich trennt.
 
Dankeschön für Dein Lob für´s Gedicht.
 
Das Video ist darauf angelegt, es in einer stillen Stunde auf die Seele
wirken zu lassen (mit guten Kopfhörern).
 
Zu der Dichterin Gaspsara Stampa kannst Du bei Wikipedia einiges erfahren, wenn Du magst...
 
Herzliche Grüße,
Holger
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 421
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben