Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Heinz Erhardt

  • T
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Heinz Erhardt
 
Ich kenne einen großen Meister,
ihr kennt ihn auch Heinz Erhardt heißt er.
Er schrieb Gedichte trug sie vor,
die Made klingt mir noch im Ohr.
 
Als Willi Winzig ganz famos,
im Film Was ist denn bloß mit Willi los.
Als Finanzbeamter ohne Schrecken,
tat er die Vorgesetzten necken.
 
Diese Welt hat er verlassen,
doch sein Ruhm wird nie verblassen.
Großen Charme hat er besessen,
wir werden ihn niemals vergessen.
 
Vom Himmel schaut er uns nun zu,
wir gönnen ihm die ew`ge Ruh`.
Heinz Erhardt lacht uns in`s Gesicht,
er ruft uns zu noch`n Gedicht!
 
( c ) Brigitte Primus
 
Hallo Brigitte,
 
ja er hatte den Dreh raus einfache Sachen genial auszudrücken.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Über die Dichterzunft schrieb er:
 
Es soll manchen Dichter geben,
der muß dichten um zu leben.
Ist das immer so? Mitnichten,
manche leben, um zu dichten.
 
LG
Perry
 
Hallo Brigitte,
 
mir gefällt das Gedicht ebenfalls außerordentlich gut.
Ich muss gestehen, dass ich Heinz Erhardt nur noch vom "Hörensagen" kenne. Insofern wecken deine Zeilen in mir das Bedürfnis, mir doch mal ein paar seiner Werke anzusehen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Allerdings weiß ich auch so, dass ihm ein solcher Nachruf mehr als gebührt.
 
LG Mesochris
 
Hallo, Trickie-Wouh,
 
oh ja, Heinz Erhardt. Zwar erlaubt das Urheberrecht nicht, dass ich einen ganzen Text hier einfüge, aber ich darf - das ist zulässig, lieber Nils - mit Quellenangabe zitieren. Aus 'Die Made', von Heinz Erhardt, Zitat:
 
Sie war Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
 
 
Aber er konnte auch tiefsinnig dichten. Obwohl das nur schwer aufzufinden ist - seine Popularität erlangte er im Bereich Humor. Der immer übrigens tief- und feinsinnig war, niemals 'platt'.
 
Ein paar Gedichttitel, von eher weniger bekannten Gedichten aus seiner Feder: Kinder / Abendlied / Auge um Auge / In eigener Sache / Depressionen / Sehnsucht / Bilanz / Gedanken an der Ostsee / Wahrheit / NIchts / Zu spät / Der Schauspieler / In vier Zeilen / Geld erzählen / ...
 
@Mesochris: Wenn du nicht weißt, warum die Zitronen sauer wurden oder wie Ritter Fips ein anderes Ende fand, dann kann ich nur konstatieren, dass du eine Bildungslücke hast.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Ich schätze Heinz Erhardt auch sehr, daher zauberte dein Gedicht ein Lächeln in mein Gesicht - ja, noch'n Gedicht. ^^
 
LG,
 
Anonyma
 
Hallo Mesochris
Ich kenne ihn noch aus meiner Kindheit.Er war wirklich genial und es lohnt sich bestimmt,nochmal über ihn und von ihm zu lesen.Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei und schick dir ganz liebe Grüße,
Brigitte
 
  • T
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben