Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Herausgerissen aus dem Halt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 575
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Herausgerissen aus dem Halt
 
 
Der Wind frischt auf und trägt Seite für Seite
reinweißer Blätter in die trübe Weite
 
die herausgetrennt wurden aus dem Buch der Zukunft
das wild blätternd auf einem schmalen Grat liegt
 
droht ins Bodenlose zu fallen um sich dem Sturm der Perspektivlosigkeit zu ergeben
die übermächtig den Schattenriss des Selbstwerts vergrößert um ihn
 
Zentimeter für Zentimeter hineinzudrängen in die dunkle Machtlosigkeit des Willens
dessen Flamme peu à peu an Nahrung verliert und die Träume haltlos am bröckelnden Docht
 
herabgleiten lässt um sie an die gnadenlosen Realität zu verlieren
und die davongetragen werden in den verborgenen Raum der Monde und Sterne
 
dort Ausschau haltend nach dem Lichtmoment und die alles verändernde
schicksalshafte Fügung die das blätterlose Buch wieder zusammenfügt.
 
 
© Sternwanderer
 
 
Nachdem ich den Text jetzt 2 x gelesen habe,  weil mir die Schreibweise oder besser gesagt,  die Anordnung der Zeilen etwas schwierig erschienen ist,  um dem Text flüssig folgen zu können,  bin ich vom Inhalt überaus begeistert.  Und ich bin froh, dass das Buch der Zukunft allen Widrigkeiten zum Trotz wieder ganz ist.  Der Weg über Perspektivlosigkeit,  dem Schattenriss des Selbstwertes,  die Machtlosigkeit des Willens,  der haltlosen Träume sowie der gnadenlosen Realität ist auf geniale Weise von dir lieber Sternwanderer beschrieben worden.  Die Zukunft ist gesichert und in der Gegenwart wünsche ich einen schönen Abend.  
Sonja 
 
Hallo Sternwanderer,
ich versuche, so aufmerksam wie Sonja dein Gedicht zu lesen.
Ich sehe es weitgehend wie sie, frage mich, inwiefern von Außen negativ einflüssende Gedanken, was sie heute in einem Gedicht dargestellt hat, hier eine Rolle spielen?
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Sonja,
 
ich danke dir recht herzlich, dass du dich durch meinen Text gewuselt hast, der zunächst, und ich fürchte noch immer, nicht ohne Schwierigkeiten zu lesen ist. Vielleicht wäre ein Fließtext angenehmer zu lesen gewesen, doch ich wollte die herunterziehenden Stufen/Phasen im Leben des LI's hervorheben und durch die Leerzeile einen winzigen Moment Gedankenzeit dem Leser lassen.
 
Doch es freut mich, liebe Sonja, das der Inhalt überzeugen konnte und du schlussendlich mein Textwerk loben konntest. Danke dafür!

 
LG Sternwanderer

 

 
Hallo Carlos,
 
auf die Formatierung muss ich bei meiner Antwort für dich nicht mehr eingehen – siehe bitte meine Antwort Sonja.
 
Ich denke äußere Einflüsse, ob negativ oder positiv, spielen immer und bei jedem Autor eine Rolle. Es sei dahingestellt, ob er sie in persona erlebte oder bei Mitmenschen seines Umfelds „nur“ beobachtete, um es dann niederzuschreiben.

 
LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 575
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben