Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Herbstrose

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Herbst erblühen keine Rosen?
Wer kolportiert denn solchen Quark?
Ich möchte mich gepflegt erbosen:
Hier im versteckten kleinen Park

ertrinke ich im Purpurglühen,
von taubenetztem Grün umrahmt,
Frau Flora Dank, die im Bemühen
zu keiner Jahreszeit erlahmt.

Nun ist es immerhin Oktober,
der achte im Kalender schon.
Die Ernte liegt sortiert im Schober,
auf keinem Acker klatscht noch Mohn.

Doch hier an dieser Straßenecke,
erhaben überm Bordsteinrand,
da thront inmitten einer Hecke
die Königin im Prunkgewand.

Der Gärtner weiß: Man muss nur planen.
Die rechte Sorte sei gewählt,
um Glanz und Schimmer abzusahnen.
Ein Schelm, wer anderes erzählt.

(Spontangedicht)
 
Moin Cornelius,

Schöner Herbst-Widerspruch: „Keine Rosen?“ – doch,
wenn man plant (und die Sorte kennt).

Das Gedicht macht genau diesen Praxisblick poetisch.
Starke Herbstbilder, souverän gesetzt.

Für ein Spontangedicht erstaunlich rund.

Sehr gern gelesen!

LG. Driekes
 
Lieber Cornelius,

nun hast du's geschafft, mit diesem Gedicht bin ich nun endgültig dein Fan (oder deine Fanin? 🤔)
Ich bin beeindruckt wie und mit welchen Worten du jonglierst und sie immer wieder perfekt zu einem berührenden Stück zusammenreimst. Chapeau!
Ich gehe davon aus zu diesem Gedicht hat dich die Rose, die da um diese Jahreszeit noch in der Hecke blühte, inspiriert, wieder so eine kleine Nebensächlichkeit am Rande, die viele gar nicht wahrgenommen hätten.
Oder meinst du etwa mit Purpurglühen noch eine Vielzahl von Rosen, die dort blühen. Ich denke, da sind eher die rot gefärbten Herbstblätter gemeint, oder?
Die Formulierungen "ich ertrinke im Purpurglühen", "geflegt erbosen", "auf keinem Acker klatscht noch Mohn" finde ich spitze, auch alles andere gefällt mir wieder super. Auch schaut wieder verschmitzt der Humor aus deinen Zeilen.

(In meinen Töpfen und Kübeln um den Hauseingang herum blüht auch noch alles wie doll und verrückt, das wird wieder ein Drama alles trotz Blüte ins Winterquartier zu verfrachten, wenn der erste Nachtfrost droht, und vorm Haus blüht auch noch eine Rose 🙂 )

Mit Genuss gelesen
LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben