Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Herzsprache

  • Freiform
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 960
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Meiner Oma


 
 
Du hinterließt mir dieses All
ein Universum der Worte
von Sternen behütet
 
doch Erinnerung trägt
bittere Früchte
und der Boden flieht
Wasser flutet meine Wurzeln
du weinst
 
die Nacht verschlingt mich
und Wolken hüllen
dein Licht in Schwarz
decken mich zu
 
in meiner Brust
schlafen die Worte
kein Traum weckt sie
unsere Herzsprache schweigt
 
von Schlag zu Schlag
pocht deine Abwesenheit
durch meine Seele
deine Stimme darf nicht
verschwinden
die Verse nicht untergehen
im Universum
 
das Schreiben
tut weh
der Himmel wirft
mit Worten
le voi captură pentru tine.
 
Hallo Lichtsammlerin,
sehr, sehr berührend!
Ich würde das hinterließt, lieber als hinterlässt lesen wollen, aber das überlasse ich gerne dir.
 
grüßend Freiform
 
Hallo Freiform,
 
danke dir!
Was das hinterließt / hinterlässt angeht, so steht es ja für eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit. Ein "hinterlässt" würde da meiner Ansicht nach nicht hingehören, da meine Oma mir dies Universum der Worte nicht Jetzt oder immer noch hinterlässt. Sie tat es - einst.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
einen Menschen zu verlieren, den man sehr liebte, schmerzt manchmal sein ganz Leben lang.
 
Diesen Schmerz ließt man deutlich aus deiner berührenden Verwortung heraus.
 
Was mir nicht gefällt, ist das Einstreuen eines "Fremdwortes". Warum bleibst du nicht beim einfachen Deutsch? In der darauffolgende Zeile würde ich auch ein Wort abändern.
Aus – schwemmen würde fluten – Ich meine, dass schwemmen zu wenig Kraft hat, die du im Rest des Textes wunderbar hineingepackt hast
 
 
Hier einmal mein Vorschlag zu S2 V3-4, die du natürlich nicht beachten musst.
 
 
doch Erinnerung trägt
bittere Früchte
der Boden flieht
Wasser flutet meine Wurzeln
du weinst
 
 
LG Sternwanderer
 
Hallo Sternwanderer,
 
auch dir ein Danke fürs Lesen und Beschäftigen mit meinem Text!
Ja, der Schmerz wird bleiben, aber ich denke heute mit einem Lächeln an meine Oma und erinnere mich an die schönen Momente, und an alles, was sie mir gegeben hat.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich ganz verstanden habe. Meinst du mit Fremdwort den letzten Vers?
Der letzte Vers "le voi captură pentru tine." ist rumänisch, und heißt soviel wie "ich werde sie für dich auffangen (die Worte)"
Ich habe die Sprache gewechselt als eine Art Ehrung an meine Oma, die mit dem Rumänischen aufgewachsen ist..
 
Dein Vorschlag von schwemmen zu fluten gefällt mir gut, den werde ich gerne übernehmen.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammerlin,
 
um Gottes willen - ich meine doch nicht den wunderschönen Schlusssatz.
 
Gemeint war: erodieren -- zu -- flieht
 
 
Das erodieren empfinde ich als "Fremdwort" und du könntest es durchaus ins einfachen Deutsch übersetzen.
 
 
 
LG Sternwanderer
 
Hallo Sternwanderer,
 
achso, ok, ich hatte "erodieren" überhaupt nicht als Fremdwort auf dem Schirm.
Aber stimmt, sonst ist die Sprache einfach, und dann plötzlich dieser eher Fachbegriff, das passt tatsächlich nicht ganz.
Danke für den Hinweis, werde ich überarbeiten und deinen Vorschlag gerne aufnehmen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 960
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben