Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hilfreiche Gedanken zum Ehealltag

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 371
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hilfreiche Gedanken zum Ehealltag
 
·       „Wie gut, dass du anders bist als ich. Mit mir allein wäre es mir auf Dauer langweilig. Gemeinsam voneinander lernen ist besser, als sich auf seinen eigenen „blinden Flecken“ auszuruhen.“
 
·       „Wenn ich still bin, heißt das nicht, dass ich nichts mehr zu sagen habe. Manchmal will ich einfach nur da sein.“
 
·       „Wenn ich dir mal wieder alles erzähle, was meine arme Seele so beunruhigt, bleib einfach gelassen. Nicht gleich loslaufen, um den bösen Drachen zu töten. Hör einfach nur zu, das reicht.“
 
·       „Ich weiß, dass du in einem anderen Familiensystem groß geworden bist. Einen Teil der Wertvorstellungen und seiner Vergangenheit bringt jeder mit ein. Lass uns versuchen das Beste davon aufzugreifen und unser eigenes System zu finden, in dem wir uns beide wohlfühlen können. Fremde Schlachten schlagen zu wollen, ist vergeudete Zeit.“
 
·       „Bei Konflikten, die immer mal wieder auftreten, denk daran, was wir schon alles gemeinsam durchlitten, vor allem aber auch geschafft haben. „Frag nie, wie lange müssen wir noch.“
 
·       „Wenn deine Energie ausreicht, um mehr als zehn Minuten auf mich böse zu sein, nutze sie einfach sinnvoller: Rasen mähen, Staub wischen, Müll rausbringen.“
 
·       „Über Geld zu streiten, ist nutzlos. Davon hat man sowieso nie genug. Außerdem eine bessere Partie hätte vielleicht ein Holzbein oder eine Triefnase gehabt.“
 
·       „Wenn nicht klar ist, wer an der „Katastrophe“, die gerade passiert sein soll, schuld ist, schau einfach auf den Kalender: Heute ich, morgen du und übermorgen wieder ich. (oder umgekehrt).“
 
·       „Schau dich nie nach anderen Frauen / Männern um. Als du Anfang zwanzig warst, hätten sie dir vielleicht heimlich ihre Telefonnummer zugesteckt, heute denken sie: „Mein Gott, sollte in den Gruftis wirklich noch Leben drin sein?“
 
·       „Liebe braucht mehr als Leidenschaft und große Gefühle: Offenheit, gegenseitiger Respekt und die Bereitschaft über die unterschiedliche Sicht der Dinge zu sprechen sind Gold wert. Toleranz für die Sicht des Partners, so wie die Sicherheit, sich blind aufeinander verlassen zu können, sind die Grundlage für alles.“
 
 
 
 © Thomas W. Bubeck                                                                                                           
 
 
 
 
 
Das sind ganz wundervolle Gedanken, lieber Thomas, da steht dem Eheglück nichts mehr im Wege. Mit Liebe, Respekt, Vertrauen und Humor lassen sich doch alle Unwegbarkeiten des Lebens zusammen meistern.
 
Es grüßt Juls
 
„Liebe braucht mehr als Leidenschaft und große Gefühle: Offenheit, gegenseitiger Respekt und die Bereitschaft über die unterschiedliche Sicht der Dinge zu sprechen sind Gold wert. Toleranz für die Sicht des Partners, so wie die Sicherheit, sich blind aufeinander verlassen zu können, sind die Grundlage für alles.“


 


 
 
Das kann ich uneingeschränkt unterschreiben, lieber Thomas.
 
Lieben Gruß
Elisabetta
 
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 371
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben