Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Höhere Gerechtigkeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Kamel hat ein Malheur
in dem engen Nadelöhr,
bleibt nicht, was es vorher war,
sondern wird zum Dromedar.
Gott entfährt sogleich ein Tadel
an dem Öhr der harten Nadel,
und um dieser nicht zu gleichen
wird er mild und hilft den Reichen…
 
 
(angeregt durch Létrangers Gedicht "Kamele")
 
"Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme" 
 
Man muss sich diese Aussage Jesu vor Augen halten, um die feine Ironie des Gedichts zu verstehen.
 

 
...das Malheur vom Nadelöhr
kommt mir wirklich spanisch vör! 
 
Lieber Gummibaum, 
ja, Gott ist bisweilen großzügig...und die Kamele sollen sich nicht so anstellen...
Es bleibt die Frage: Wo ist der zweite Höcker vom Kamel abgeblieben? 
 
Gerne geschmunzelt!
Grüße Georg
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben