Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Hohes Lied

  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hohes Lied
 
Die Nacht kennt keine Namen
sie kennt nur ein Gesicht
bis jemand deine Sehnsucht spürt
und zärtlich zu dir spricht.
 
Da liegst du mit dir selbst
und doch ist jemand da
und wenn du ihm von Herzen sagst
dass er’s schon immer war
 
dann weiß er, dass er bleiben kann
und Frieden ist in ihm
und wo du hingehst, ist auch er
denn du hast ihm verziehn
 
die Jahre die du wartend hast
allein mit dir verbracht.
Für euch gibt es die Dunkelheit
Doch nie mehr wird es Nacht.
 
Rupert ca. 1999
 
Ja, liebe Corazon,
Du verstehst es schon richtig,
auch wenn ich es gerne anders verstanden haben wollte...
damals war ich noch jung,
da konnte ich so was noch schreiben,
weil ich mir selbst offenbar noch nicht untreu geworden war.
Das aber sollte trotzdem passieren,
seitdem ist mein anderes ich irgendwie sauer
und ich suche noch immer nach einem anderen Partner,
weil es einfach nicht mehr so gut mit mir ist wie vorher.
Immer, wenn ich mir mein "Hohes Lied" durchlese,
wird mir das schmerzhaft bewusst,
denn früher war alles besser
und Auto Erotik
inclusive Motormagazinen
ist eben auch für Männer
der wahre Höhepunkt
ihres ansonsten verrohten, tristen Daseins.
Die Nacht ist zwar weg, aber was soll ich mit der Dunkelheit,
wenn mein Partner sich NULL Mühe mit mir gibt ?
Er ist träge geworden.
 
:wink:
LG
Rupi
 
Hi rupi,
 
es ist einfach nur supi schön getextet! Man kann sich jede Zeile auf der Zunge zergehen lassen.
 
Der Einstieg mit gut gewählten Metaphern macht schon neugierig, wie es wohl weitergeht.... :lol:
 
Und man wird nicht enttäuscht. Von Anfang bis zum Ende ist alles perfekt in Szene gesetzt.
 
hock: Schade es gibt kein Happy End. Aber ich glaube zu wissen, was dich immer noch bewegt.
 
Du musst nicht näher darauf eingehen. Wenn du mir schreibst, ich habe damit Recht, hätten wir's schon geklärt!
 
LG Liane
 
...aber, liebe Liane,
das Gedicht selber hat doch ein Happy End !
Genügt das etwa nicht ?
Muss man meine sinnlosen Kommentare dazu zählen ?
Nein.
Auch wenn sie tausendmal der Realität entsprechen...
alles für die Kunst ! Die bleibt schließlich von uns übrig...
das "Ende" ist mehr oder minder dann dasselbe :?
wen interessiert das schon,
hinterlassen wir also der Nachwelt so viele Meisterwerke wie möglich
und gönnen ihr das Happy End wo's erhofft wird...
 
LG
Ein stolzer Rupi
 
  • R
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben