Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hymne der Äonen. Selbst geschriebenes Lied.

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • B
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 70
    Aufrufe
  • Teilnehmer
🎶 Intro
In der Stille vor dem Anfang, wo das Dunkel Lieder webt,
atmet Aion durch die Leere, wo kein Traum und Leben lebt.
Aus dem Nichts erhebt sich Ordnung, Gold in Finsternis gehüllt,
Sterne flammen, Ketten glühen – und das All wird neu erfüllt.

🎤 Strophe 1
Ewig kreist das Rad der Zeiten,
niemals endet dein Gesang –
Aion, Lied der Unendlichkeiten,
aus dir wird alles – uralt, jung!
Schneid das Chaos, teil das Schweigen,
lass die Stunden Feuer sehn.
Spinn die goldnen Fäden fort,
bis die Welten Kreise drehn.

🌟 Refrain
Aion, Hüter der Äonen,
Träger von Schwert und Glut der Sonn'!
Dein Atem birgt die Schöpfungstöne,
dein Schweigen stillt das Weltenblut.

🎤 Strophe 2
Aus dem Herzen deiner Flammen
weht der Wind, der Welten schafft –
und in unsrer Seele glühet
deines Atems leise Kraft.
Wenn wir dich suchen, finden wir
den Kreis, in dem wir uns verliern –
doch wer dich hört, erkennt im Klang,
dass wir dein Schweigen sind – und dir.

🌟 Refrain
Aion, Hüter der Äonen,
Träger von Schwert und Glut der Sonn'!
Du hältst das Licht in deiner Hand,
und Zeit verneigt sich vor deinem Mut.

🌉 Bridge
Ein Schatten kniet vor deinem Thron,
fragt: „Warum all dies vergeht?“
Und du sprichst in Klang und Licht:
„Ich bin das Lied, das ewig weht.“
Nun ruht dein Herz im Sternenmeer,
doch jeder Schlag wird neu erklingen.
Aus Staub erhebt sich wieder Licht,
und Funken kehren heim und singen:

🎼 Outro / Finale
Aion, du Traum aus Ewigkeit,
dein Schlaf ist unser Werden.
Wir tragen dich in Dunkelheit,
und du gebierst die Erden.
Aion, Hüter der Äonen,
Schöpfer von Zeit und Wiederkehr!

Du bist der Anfang, du das Ende,
und wir sind Funken aus dir, Herr!
Ewig kreist das Rad der Zeiten,
niemals schweigt dein Weltenklang –
Aion, Lied der Unendlichkeiten,
aus dir wird alles – und fängt an!

Hallöchen. Ich habe endlich den Mut gefasst den Text zu veröffentlichen, an dem ich jetzt ca. 2-3 Monate privat geschrieben habe und hätte gerne etwas Feedback. 🙂
 
Hallo EinfachIrgendwer,

und erst mal herzlich willkommen!
Es ist nicht mein Genre (ich bin so eine Art "Folk-Freak, 70er Jahre"), finde den Text aber nicht schlecht geschrieben. Schwert, Glut, Mut ... warum nicht. Ich würde gerne Musik dazu hören, gibt's da welche? (Jetzt mal außer KI.)

Schönen Gruß:
Uwe
 
Meinen Sie jetzt Musik, die ich selbst gemacht habe, oder Musik, die thematisch relativ ähnlich zu dem von mir geschriebenen Text ist?

Falls Ersteres der Fall sein sollte, muss ich Sie enttäuschen; davon gibt es nichts.

Falls Letzteres der Fall sein sollte, denke ich, dass es ähnliche Texte gibt, die sich auf Mythologie beziehen und in die Richtung Symphonic Metal und Epic Rock gehen. Ich würde diesen Liedtext definitiv dort einordnen.

Beispiele dafür wären (Symphonic Metal/Rock): Blind Guardian, Avantasia, Haggard usw.
 
Nein, leider nicht. Ich war früher in einer Schulband und habe dafür auch mal einen kleinen Liedtext entworfen, der jetzt allerdings nicht so umfangreich wie der jetzige ist, den ich hier geteilt habe.
Singen war leider nie meine Stärke und tatsächlich habe ich auch keine Ambitionen, jemanden dafür zu suchen. Falls jemand den Text haben möchte, gebe ich ihn natürlich sehr gerne dafür frei.
Ich schreibe hobbymäßig und teile das eigentlich mit so gut wie niemandem, weil das für mich "Ablenkungen" sind, um vor der Realität zu fliehen, wenn es mir z.B. gerade nicht so gut geht.
 
Guten Abend Rudolf,

freut mich, wenn er dir gefällt. Ja, tatsächlich gibt es verschiedene Variationen und Möglichkeiten diesen Text zu singen. Ich bin ihn auch schon desöfteren im Kopf durchgegangen.
Meistens komme ich dann aber auf den eher "deftigen" Teil. 🙂
 
hi, also vermutlich ist es etwas anderes einen song zu schreiben. ich bin irgendwann beim lesen durcheinander gekommen. ansonsten ist der text gut. mir steht es nicht zu dich zu verbessern. ich bin nicht besser also du
gruss befi
 
  • B
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 70
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben