Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art I bin gar nix, aber richtig

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bei mir merkt jeder ziemlich schnell,
mei Dialekt isch ganz schpeziell.
Bin i verreist, dann kommt sofort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“


In Bayern, kommt´s mir erscht in Sinn,
doch wenn i in d´r Hauptstadt bin,
merk i´s und hör´s an jedem Eck,
von „bayrisch“ bin i ganz weit weg.


Guat, dann grenz i´s eaba ei´,
no möcht i halt vom Allgäu sei.
Mit dene fühl i mi verbonda,
dia lehnet´s ab, wohn´ viel z´weit donda.


Aber Schwob will i mi nenna,
des laß i mir ganz g´wieß it nemma.
Do wirft d´r Württaberger ei´,
dass er „der echte Schwabe“ sei.


I bin verwirrt und wer´ ganz schtill,
weil mi koiner „sprochlich“ will.
Mei Reda isch a Duranand,
irgendwo vom Niemandsland.


In Zukunft isch mir des egal,
mei Dialekt isch erschte Wahl.
Bin i verreist und´s kommt von dort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“


Dann sag i jedem: „Horch guat na!
Wia i schwätz, schwätzt ma z´Memminga!“
 
Liebe Nathalie
Von Schwäbisch Sibirien en schöner Gruaß
Des it nemma isch doch klar woher des kommt.
Dr Dialekt im Ländle isch halt verschied

Wir verstehen uns ... Dialekt hin oder her.

Hallo Nathalie,

wenn jemand so spricht, bin ich ja schon fasziniert, aber geschrieben sieht's ja noch besser aus. 😅
Sehr lustig dein Gedicht. Ich mag Dialekte.

Amüsiert gelesen
LG Wilde Rose

Freut mich!
Dialekt verbinden ... oder trennen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • N
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben