Bei mir merkt jeder ziemlich schnell,
mei Dialekt isch ganz schpeziell.
Bin i verreist, dann kommt sofort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“
In Bayern, kommt´s mir erscht in Sinn,
doch wenn i in d´r Hauptstadt bin,
merk i´s und hör´s an jedem Eck,
von „bayrisch“ bin i ganz weit weg.
Guat, dann grenz i´s eaba ei´,
no möcht i halt vom Allgäu sei.
Mit dene fühl i mi verbonda,
dia lehnet´s ab, wohn´ viel z´weit donda.
Aber Schwob will i mi nenna,
des laß i mir ganz g´wieß it nemma.
Do wirft d´r Württaberger ei´,
dass er „der echte Schwabe“ sei.
I bin verwirrt und wer´ ganz schtill,
weil mi koiner „sprochlich“ will.
Mei Reda isch a Duranand,
irgendwo vom Niemandsland.
In Zukunft isch mir des egal,
mei Dialekt isch erschte Wahl.
Bin i verreist und´s kommt von dort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“
Dann sag i jedem: „Horch guat na!
Wia i schwätz, schwätzt ma z´Memminga!“
mei Dialekt isch ganz schpeziell.
Bin i verreist, dann kommt sofort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“
In Bayern, kommt´s mir erscht in Sinn,
doch wenn i in d´r Hauptstadt bin,
merk i´s und hör´s an jedem Eck,
von „bayrisch“ bin i ganz weit weg.
Guat, dann grenz i´s eaba ei´,
no möcht i halt vom Allgäu sei.
Mit dene fühl i mi verbonda,
dia lehnet´s ab, wohn´ viel z´weit donda.
Aber Schwob will i mi nenna,
des laß i mir ganz g´wieß it nemma.
Do wirft d´r Württaberger ei´,
dass er „der echte Schwabe“ sei.
I bin verwirrt und wer´ ganz schtill,
weil mi koiner „sprochlich“ will.
Mei Reda isch a Duranand,
irgendwo vom Niemandsland.
In Zukunft isch mir des egal,
mei Dialekt isch erschte Wahl.
Bin i verreist und´s kommt von dort:
„Wo spricht man so? Wo liegt der Ort?“
Dann sag i jedem: „Horch guat na!
Wia i schwätz, schwätzt ma z´Memminga!“