Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art ich zahle bar

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 162
    Aufrufe
Ich zahle bar,
bleibt weg mir mit den Karten,
die mir das Leben schon verdrießen,
wie Pilze aus dem Boden schießen,
anstatt mit Münzen aufzuwarten.

Ich zahle bar,
bei allen Einkaufstouren,
steh' an der Kasse in der Schlange,
dabei wird mir kein bisschen bange,
ich habe Zeit, brauch' keine Uhren.

Ich zahle bar,
lass' mich nicht überwachen,
auf welchem Schirm, von wem auch immer,
und jeden Tag wird es noch schlimmer,
das könnt' ihr gern mit andern machen.

Ich zahle bar,
mit Worten und mit Taten,
ich lasse mich auch nicht verführen,
von dem Dienstleistungsdruck berühren,
und bin damit ganz gut beraten.


05.09.2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Chilicat

Ich muss gestehen, dass ich größere Einkäufe gerne mit Karte bezahle. So viel Geld habe ich oft gar nicht bei mir.
Nur, der Trend geht ja dahin, Bargeld abzuschaffen und dagegen wehre ich mich!

Ein Thema gut geschrieben und zur Diskussion gestellt.
LG Teddybär 🐻
 
Hallo Teddybär und Pegasus,

seit Jahren wird davon geredet, das Bargeld abzuschaffen. Ich hoffe, dass dies nicht wirklich geschehen wird. Aber wer weiß, vielleicht erhält der Mensch irgendwann in ferner Zukunft schon bei seiner Geburt einen Chip implantiert, um damit alles einkaufen zu können was er sich so wünscht.
Und jegliche Kontrolle über seine Finanzen geht noch mehr flöten.
Die Betreibungs- und Sozialämter hätten bestimmt ihre noch größere Freude daran als heute schon...

Danke, dass ihr das Thema aufgenommen habt.

Liebe Grüße
Chilicat
 
Hi @Chilicat
Ich gehöre auch zu jener Spezies, die zwischendurch bar bezahlen. Obwohl ich Bargeld eklig finde. Man/frau hustet oder niest wieder in die Hand, schnäuzt sich oder oder oder und fasst danach das Geld an…
Lg und schönes Wochenende
Vetula
 
Hallo Fiete,
gut gesagt, ich musste lachen 😂
Vielleicht erfindet mal wer einen Geldbaum. Den sollte er sich schnellstens patentieren lassen und er wird sich vor lauter Aufträgen nicht retten können. Es gibt ja schon sehr viele die meinen, das Geld wachse auf den Bäumen.

Hallo Rudolf,
ja, das ist schön und gut, mit Karten zu bezahlen oder zu spenden. man darf dabei nur den eigenen Kontostand nicht aus den Augen verlieren. Kleinvieh macht auch Mist und der Monat kann manchmal länger dauern als Geld vorhanden ist 😉

Hallo Vetula,
hast du mal daran gedacht, wie oft die Tastaturen von Bankomaten und Kassenautomaten desinfiziert werden? Oder wer das schöne frische Gemüse und Obst in die Regale schichtet? iiiiih... da sammelt sich auch so einiges an. Der Leitspruch "vor dem Stuhlgang, nach dem Essen - Hände waschen nicht vergessen" findet auch dort statt... 🙈

Ich bedanke mich herzlich für eure Kommentare und schicke euch jetzt mal bargeldlos liebe Grüße zu 🥰
Chilicat


Ein liebes Dankeschön auch für die Likes 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chilicat, da fällt mir doch noch etwas ein.
Man könnte doch die Monatstage halbieren und die Jahresmonate verdoppeln bei gleichem Gehalt. Uns ginge es gut und keiner kann mehr als 80 jähriger alter Mann oder alte Frau bezeichnet werden. Ups, dann wäre ich jetzt 28,5 Jahre...🤠😎

Gute Nachtgrüße vom Fiete
 
Liebe Chilicat,

dein Gedicht bringt es auf den Punkt, auch mir ist Bargeld viel lieber zum Bezahlen. Das Theater, dass gerade dann mit dem Handy was ist und sich hinter mir eine Schlange bildet, ist nichts für meine Nerven. 😂

Sehr gern gelesen
LG Wilde Rose
 
Lieber Fiete,
da mache ich doch gleich mit, aber zurück und die Jahre noch einmal erleben, das möchte ich dann doch nicht unbedingt 😂
Liebe Grüße ins Wochenende
Chilicat


Liebe Wilde Rose,
das geht mir genau so. Ich finde es immer wieder witzig, wenn Handy oder der Kartenscanner an der Kasse nicht funktionieren, die Kunden kein Bargeld bei sich haben und dann mit dummer Miene und ratlos dastehen. Hach, Schadenfreude kann so schön sein 🤣
Liebe Wochenendgrüße
Chilicat
 
Hallo @Chilicat

Ich denke es wird mal Zeit für eine Gegenstimme. Ich selbst bezahle seit Jahren so gut wie überall mit Karte oder Online. Hatte bisher noch nie Probleme. Bargeld hab ich nur noch für den Dönermann und den Bäcker der zu uns in die Arbeit fährt. Auch die Kellnerschaft in Restaurants bekommt das Trinkgeld noch in Bar. Ansonsten brauche ich es nirgendwo mehr. Von einer Übersicht verlieren kann auch keine Rede sein. Alle meine Ausgaben habe ich jederzeit Online in Übersicht.
Das Bargeld scheint wohl eine Art nostalgische Ader zu treffen. So ähnlich wie Papier-Zeitung zu lesen. Nun, wem es gefällt...
Ich denke beides wird es noch parallel geben und es wird auch nicht verschwinden. Das Analoge aber wahrscheinlich seltener werden.

LG JC
 
Hallo Chillicat,
Danke!
Dein Gedicht ist mehr als eine Hommage an Bargeld und die Kunst seine Persönlichkeit nicht im Glaskasten, der Welt zu präsentieren.
Dein Gedicht ist eine Anleitung fürs Leben, das ist phantastisch. Ich zahle bar, mit Stärken und Schwächen meiner wahren Persönlichkeit. Und nicht wie im Internet so oft mit falscher Identität und fake Wahrheiten.

Mag sein das ich nicht deiner eigentlichen Intention folge, aber ich freue mich sehr das dein Gedicht mich so erreichte.

LG Paule
 
Hallo Joshua,

es freut mich sehr, Deine Gegenstimme zu lesen. Es müssen ja nicht alle der gleichen Meinung sein, sonst langweilt man sich in einer Diskussion zu Tode -lach- Ob es jetzt nostalgisch ist, noch mit Bargeld zu bezahlen und die Papierzeitung zu lesen, lasse ich mal so stehen.
Ich gebe Dir im Grunde genommen schon auch recht; die meisten haben ihren Kontostand wohl auch dann im Blick, wenn sie alles via EC, E-Banking oder Twint abwickeln. Doch leider auch sehr viele nicht, wie die Sozialämter bedauerlicherweise feststellen müssen.
Meine EC habe ich zwar immer dabei, doch ist mir das Bargeld im Moment noch lieber. Ich bin dann weniger von Internet und sonstiger Technik abhängig.
Warten wir mal ab, wie es weitergehen wird.

Liebe Grüße
Chilicat


Hallo Paule,

ich bedanke mich herzlich für Deine Zustimmung. Im Glaskasten möchte ich auch nicht leben und auch nicht, dass jeder meiner Schritte, Einkäufe oder was auch immer überwacht werden. Es gibt heute schon zu viel Kontrolle. Da bleibe ich lieber altmodisch aber dafür eigenständig.

Liebe Grüße
Chilicat



Ein Dankeschön auch für euer Mitdiskutieren 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 162
    Aufrufe
Zurück
Oben