Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Im Fluss der Zeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Fiete686
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Zeitfluss der Gefühle, drohte ich zu
ertrinken, schluckte vieles runter
wurde immer schwerer
Sah das rettende Ufer, strandete dort

Mir ging es langsam besser
wann spring ich wieder rein
Wann kommt der Augenblick der Wahrheit,
darf ihn nicht übersehen

Steh' nah am Fluss, die Zeit verpasst
Ertrunken bin ich nicht
Doch sehr trocken ist das Land
Geh auf die Knie, such jetzt, im ewigen Sand


Jwu 68
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Fiete,

Starker Bogen: vom drohenden Ertrinken ans rettende Ufer –
und dann die Wendung zur Dürre.

Rettung heißt hier nicht Friede, sondern neues Gelände:
Knie im Sand, Suche beginnt. Das trägt.

Ich Geh mal auf die Knie, such jetzt auch im ewigen Sand.

LG, Driekes
 
Hi @Fiete686
Starke Zeilen, die mich berühren.
Ich kenne den täglichen Kampf im Fluss des Lebens nicht zu ertrinken. Nach der Erholung am rettenden Ufer den Sprung zurück in den Fluss zu wagen ist erneut eine grosse Herausforderung und braucht viel Mut.
Lg und schönen Sonntag
Vetula
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rudolf, verstehe Deine Zeilen nicht ganz aber der Sand ist ein ähnliches Element wie Wasser. In der Sanduhr kannst Du nichts aufhalten aber im Leben schaffen wir es doch manchmal, das die zur Verfügung stehende Menge an Zeit langsamer davon rieselt, indem wir den (Blick)winkel verändern. Natürlich weiß niemand wieviel jeder noch an Inhalt hat aber es lohnt sich fast immer weiter zu machen.

Hallo Driekes, vielen Dank für Dein Feedback und auf den Knien weiterzumachen, hat auch etwas mit Demut zu tun, denn manchmal muss es uns runterziehen um wieder geerdet zu werden.

Hallo Vetula, und doch gibt es immer noch Möglichkeiten einen neuen Weg zu finden, denn in beiden Elementen kann man ertrinken aber auch einen Neuanfang finden.

Beste Grüße an Euch und auch an alle Liker und stillen Leser vom Fiete
 
  • Fiete686
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben