Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

im licht der späten sonne

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 736
    Aufrufe
  • Teilnehmer
falle ich mal wieder vor erschöpfung auf die knie
möchte ich mich wie wasser einfach ins bett legen
und von der schwerkraft ans ziel tragen lassen
 
dann wären schnee regen und tau meine freunde
sonne und wind ständig wechselnde wegbegleiter
vögel und fische willkommene spielgefährten
 
ich würde vorbei an ver- und gebotsschildern
durchs verbaute land treiben dem faulschlamm
der zivilisation für einen traummoment entfliehen
 
Hallo Perry,
 
das Leben aus der Perspektive eines Flusses zu betrachten, diese Idee
gefällt mir.
Die erste Strophe ist . Die Formulierung 'möchte ich mich
einfach ins Bett legen' finde ich pfiffig. Mit ihr blendest du über, von
den Befindlichkeiten des Li hin zu denen eines Flusses.
 
Der strömt friedlich und stoisch, so scheint es, dahin. Egal bei welchem
Wetter, egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit. Nach meinem Empfinden
schwingt da die Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur
mit.
Doch dann holt den Fluss (und damit auch das LI) die Realität wieder
ein: Die Schattenseiten der Zivilisation werden sichtbar.
 
Ein müdes LI betrachtet eine kränkelnde, geschwächte Umwelt.
 
Gern gelesen und mittreiben lassen.
 
LG
Berthold
 
Hallo Bertold,
ja eine gewisse Sehnsucht nach der Unberührtheit der Natur schwingt in den Zeilen mit, auch wenn das LI weiß,
dass es nicht wirkliche vor den "Schattenseiten der Zivilisation" fliehen kann.
Nur gut, dass ein Kniefall kein Beinbruch ist und man auch im Licht der späten Sonne neue Kraft tanken kann.
Danke fürs treffliche Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Nomo,
 
Du hast die Intention des Textes eigentlich gut nachvollzogen, aber verstehe ich Dich richtig, Du wirfst mir vor ich würde nur Jammern anstatt selber etwas für die Natur zu tun. Leidest Du an Vorurteilen oder bist Du Hellseher?
 
Was meine Textdarstellung anbelangt, ist es ein durchaus übliches lyrische Stilmittel, die Schriftform zugunsten der Bildsprache zurückzunehmen. Wer Probleme beim Lesen hat, kann sich damit trösten, dass Kunst nun mal auch etwas fordert, bevor es einem etwas gibt.
Was deinen Hinweis auf entsprechende Texte zum Thema Umweltzerstörung anbelangt, brauche ich sicher keine Nachhilfe.
 
Mein Vorschlag ist, erst Nachdenken, dann Schreiben, denn wir wollen hier an Texten arbeiten und dazu gehört auch, mal Schwachstellen anzusprechen. Wer das nicht will, kann ja "nur Kommentar" anklicken, dann sparen wir uns persönliche Unterstellungen.
In diesem Sinn auf ein besseres Miteinander.
 
LG
Perry
 
Hallo Nomo,
ja auf Kritik antwortet man am besten mit Gegenkritik.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Konstruktive Kritik ist bei mir immer willkommen, denn deshalb poste ich ja meine Texte.
Likes sind immer gut, sie spornen an.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 736
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben