Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Immer stolz auf dich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 243
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Immer stolz auf dich   (Eine Art Protestsong)
 
Mutter wollte sicher keinen Nerz,
schöne Vorhänge genügten ihr.
Einen uralten Ford Fiesta,
mit abgefahr‘nen Winterreifen,
mehr hast du mir nicht hinterlassen.
 
Ich war immer stolz auf dich,
Dulder gibt es doch genug.

Hast malocht und warst auf der Straße,
gegen Atom und die Ausbeutung.
Ich sah dich wirklich nur sehr selten, 
Mutter war meist alleine mit mir,
wegen deiner Weltverbesserung.
 
Ich war immer stolz auf dich.
Dulder gibt es doch genug.
 
Als Mutter ging, verstand ich sie gut,
aber hassen konnte ich dich nicht.
Du hast fest dran geglaubt, dass alles,
gut werden kann, wenn man dafür kämpft.
Solche muss es geben, sonst geht nix.
 
Ich war immer stolz auf dich,
Dulder gibt es doch genug.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Hallo, liebe @Hera Klit
 
Mir hat Vater einen kleinen Suzuki Wagen hinterlassen mit technischen Highlights. Die waren mir allerdings suspekt - ich mag kein Lenkrad mit hundert Funktionen!
Stolz war ich auch nicht auf ihn - ein kleiner Beamter mit despotischer Ader.
Mutter hat ihn nie verlassen, das kam einfach nicht in Frage. Ich bin aber mit 20 sofort ausgezogen und nach Wien gegangen. Das war ein gebührender Abstand von 130 Kilometer. 
 
Dein Song hat Klasse, berührt meine melancholische Ader.
 
LG Teddybär 
 
Hallo, liebe @Hera Klit


 


Mir hat Vater einen kleinen Suzuki Wagen hinterlassen mit technischen Highlights. Die waren mir allerdings suspekt - ich mag kein Lenkrad mit hundert Funktionen!


Stolz war ich auch nicht auf ihn - ein kleiner Beamter mit despotischer Ader.


Mutter hat ihn nie verlassen, das kam einfach nicht in Frage. Ich bin aber mit 20 sofort ausgezogen und nach Wien gegangen. Das war ein gebührender Abstand von 130 Kilometer. 


 


Dein Song hat Klasse, berührt meine melancholische Ader.


 


LG Herbert 
Vielen Dank, lieber Herbert,
 
ich muss zugeben, dass dieses LI diesmal nichts mit mir zu tun hat,
aber ich empfinde das Schreiben aus der Sicht anderer, durchaus als
eine Weiterentwicklung meiner Möglichkeiten.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 243
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben