Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art In der Nacht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 39
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Miserabelle!

Ein feines Distichon. Ich würde mir vielleicht eine etwas tiefere Pause am Ende des Hexameters wünschen, und im Pentameter sollte kein Komma stehen?

Im Hexameter ruft der Waldkauz, ruft in die Stille;
im Pentameter drauf fliegt aus dem Fenster ein Schuh.

So etwa?! Das doppelte "ruft" des Hexameters erinnert mich natürlich an Rudolf Borchardts "Klage der Daphne" – "Grille, du rufst und rufst, und rufst noch immer! Was rufst du?", ein Vers, der sich abgewandelt mehr als einmal findet in diesem allemal lesenswerten Text. "Schuh-hu" oder ähnliches als Wiedergabe eines Eulenrufs passt dann wieder zu deinem Pentameter ...

Gruß,

Ferdi
 
Hallo Ferdi,

es freut mich, dass dir das Distichon gefällt.
Borchhardts "Klage der Daphne" war mir unbekannt und im Netz aufgestöbert wurde meine Leseerfahrung nun um einige Hexameter erweitert.

Besten Dank auch für deine Vorschlag der verlängerten Pause!

LG,
Mi
 
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 39
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben