Meine hintergründige Frage ging in die Richtung Falltür oder vielleicht doch Drehtür, Verwehen der Seele oder Wiederkehr.
Hallo Perry,
nun Abschluss-
Teil III ./ Diese Variable von Drehtür oder Falltür finde ich extra_spannend insofern, sehe ich beim Bild der Falltür aus dem Titel ebenso zwei Alternativen wie auch bei der Drehtür in ihrerselbst Funktion;
zum, Titel : mMn kann man ja hier einmal deuten, dass der Mensch in der Falltür des Todes verschwindet, quasi verschluckt wird als unentrinnbares Schicksal , zum anderen diese Sicht einnehmen, so der Titel, dass aber auch der Tod selbst seinen Boden unter den Füßen verliert, in dieser Falltür entschwindet … figurativ gedeutet, dass der Mensch die immer-Chance hat, diesen realen Tod in seiner Existenz nicht zu sehr ins Lebensbelastende apostrophiert, ihn eben als reale IST-Funktion anerkennt.
zur Drehtür : die Drehtür in ihrer Sinnfunktion besitzt ja ebenso zwei geh_Richtungen in sich selbst, eben einmal die raus_Richtung und einmal die rein_Richtung, mal egal, was dieser Ort bedeutet, hat der Mensch auch hier zwei Alternativen.
Und nun mein vor-voriger Gedanke zu diesen beiden Gedanken, die ich sehr tiefsagend empfinde, sind beide mMn viel zu hermetisch im Kontext eingebaut und erkennbar als eben Entscheidungs-Alternativen des Menschen für sein Leben …
wirkt auf mich der Text viel zu eingleisig düster . letztlich
hin zu diesem defakto erstmal unrealen Ziel in ein Leben nach dem irdischen Leben, eben in ein sogenanntes Paradies, was ich persönlich und ganz allgemeinwertig doch echt eine Nummer zu lebens-abstrus empfinde, zumindest, wenn man hiesiger weite-Kultur, Denke und Glauben ist.
Perry, mal diese Gedankenschweife … und nun bin ich fertig, Puuhh; wieder ein fröh-Tschüss, Frank …
-