Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Jahrestag

  • A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das dritte Jahr man glaubt es kaum,
es ist als ob ein schöner Traum,
niemals zu Ende gehen mag,
vom ersten bis zum heut’gen Tag.
 
Viel Glück und Freude schenkst du mir,
so dankbar bin ich dir dafür.
Mit Sicherheit es Streit oft gibt,
doch das nur weil man sich so liebt.
 
Weil Worte dann viel mehr verletzen,
weil wir einander uns sehr schätzen.
Zur Liebe ghört’s also dazu,
wie auch wir beide, ich und du.
 
Durch und durch bin ich begeistert,
wie gut wir das bis jetzt gemeistert.
Und auch die Zukunft wird’s beweisen,
die Liebe wird uns nicht entgleisen.
 
Uns’re Liebe ist stets hier und dort,
ist überall, währt immer fort.
 
Ich freue mich auf Eure Meinung!
Mehr Beispielgedichte von mir gibt es auf xxx
Ich schreibe für jedermann zu jedem Anlass bzw. Thema ein ganz persönliches, maßgeschneidertes Gedicht.
 
Link vom Moderator entfernt. Bitte beachte die Forenregeln!

MfG Knigg3, MOD

 
Guter Wille allein reicht nicht.
Das Angebot als Auftragdichter löst bei mir Erstaunen aus.
Dieses Werk läßt Dichtkunst des Verfassers nicht einmal im Ansatz erkennen.
MfG Kurier
 
Danke für das Feedback. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber ich glaube Sie haben da etwas nicht so ganz mitbekommen. Im Vergleich zu Ihren Gedichten, schreibe ich sie auf bestimmte Personen zugeschnitten. Ich halte mich an konkrete Merkmale diser Person, Fakten und Ereignisse, die diese eine Person bzw. diese Person und ich erlebt haben. Dass dann ein anderer Stil dabei herauskommt als der Ihrige (und auch als bei jedem anderen "allgemeinen" Gedicht) ist doch wohl klar oder? Also wie gesagt, danke für die Meinung aber für unterschiedliche Dichtstile scheinen Sie kein allzu großes Verständnis aufzubringen.
 
MfG,
Alexander Parether
 
Rent a Poet
 
Hallo Alexander Parether,
ich habe Sie nicht herabwürdigen wollen, und meine Meinung nicht weiter (sachlich) ausgebaut; Ihr Antwort zwingt mich dazu:
Den Inhalt werte ich nicht, doch Ihr Werk ist bei weitem nicht (im lyrischen Sinne) fehlerfrei.
Unreine Reime
... mir - ... dafür...
... gibt - ... liebt ...
... verletzen - schätzen --
und ver- gedrehte Sätze, um mit einem ´Reim abschließen zu können,
... mit Sicherheit es Streit oft gibt ...
oder ... unsre Liebe ist ... - ist ... (Kurzfolgende Wiederholung).
Zusammengefasst kann man sicher von einem individuellen Stil sprechen, aber nicht von einem vorbildlichen.
MfG Kurier
 
Also, 3 Dinge:
1.Reime müssen nicht "rein" sein, damit es gedichtet ist. Dichten ist nicht gleich reimen, also das Argument hinkt etwas.
2.Verdrehte Sätze sind Standard und nichts Aussergewöhnliches und
3.das mit der Wortwiederholung...ok, das lass ich mir von mir aus noch einreden, obwohl das meiner Meinung nach schon sehr kleinlich ist.
 
Wie auch immer...es muss nicht jedem gefallen und nicht jeder muss diesen Stil als "vorbildlich" einstufen. Das Wichtigste ist, dass es mehr Leute gibt, denen dieser Stil gefällt, als umgekehrt. Solange das so bleibt, ist alles gut und ich freue mich weiterhin jenen Menschen Freude zu bereiten, denen dieser Stil zusagt.
 
Und selbst wenn es nicht so wäre, tja, man kann es eben nicht allen recht machen
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
MfG,
Alexander Parether
 
Rent a Poet
 
  • A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben