Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

kaitersberg ade

  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 703
    Aufrufe
  • Teilnehmer
sitze ich am mittagsstein schaue ins rund absterbender bäume
schmeckt mir zwar das mitgebrachte wurstbrot aber so recht
dehnt sich die ausgestreckte behaglichkeit früherer jahre nicht
 
später auf der aussichtsterrasse der kötztinger hütte trinke ich
eine halbe genehmige mir dazu einen kurzen und schon schaut
der himmel über der waldlandschaft wieder etwas blauer aus
 
von einer kahlen kiefer schwingt sich ein falke in die luft kreist
einmal über mir und stürzt sich todesmutig ins tal ich nehme es
als wink aufzubrechen wer weiß ob ich nochmal hierherkomme
 
 


 
Hallo Perry,
bei der schönen Stimmung und Bildern, die du mir mit deinem Text vermittelst, empfehle ich mindestens noch eine Halbe und einen Kurzen als Nachtisch.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Wie die meisten deiner Texte, wieder super geschrieben und unverkennbar ein original Perry. ^^
 
grüßend Freiform
 
Hallo Perry,
 
deine Eindrücke und Gedanken rund um diese Wanderung gefallen mir sehr.
 
Einen schönen Platz wieder einmal besuchen, die Veränderungen
registrieren (absterbende Bäume) und erkennen: die 'ausgestreckte
behaglichkeit früherer jahre' - tolle Formulierung - ist einfach so
nicht mehr da.
Vielleicht erinnern die absterbenden Bäume das LI an seine eigene
Sterblichkeit und auch daran, dass bereits ein großer Teil der
Lebenszeit verbraucht ist.
 
Trotzdem möchte das LI nicht Trübsal blasen, sondern (auch) genießen.
Eine Halbe und ein Kurzer sind da natürlich hilfreich.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Die Schlussstrophe klingt düster: Eine kahle Kiefer, ein Falke, ein
todesmutiger Sturz und die Frage, ob es wohl ein Wiedersehen mit
diesem Ort geben wird ...
 
Ein leises memento mori und ein überzeugendes noch-lebe-und-genieße-ich.
 
 
Sehr gern gelesen und genossen (incl. der Halben).
 
LG
Berthold
 
Hallo Freiform,
man könnte sicher seinen Frust über das "Absterben" in Alkohol ertränken, aber dann wäre der Abstieg zu gefährlich.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Freut mich, dass Dir der Abgesang an den Bergwald gefallen hat.
LG
Perry
 
Hallo Berthold,
dein Blick hinter die Bilder ist mal wieder punktgenau. Dem LI wird beim Anblick der absterbenden Bäume seine eigene Vergänglichkeit bewusst und es gnießt noch einmal die vertraute und geliebte Umgebung. Die Abschiedsstimmung hast Du mit dem Memento Mori gut getroffen, wobei ich noch oft die Wanderung auf den Kaitersberg machen möchte.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Hallo Carlos,
ich würds einfach das innere Befinden an äußeren Eindrücken reflektiert nennen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen haben.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 703
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben