Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Kirschblüten im göttlichen Wind

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 341
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Guten Morgen lieber @Herbert Kaiser
 
Ja, du liegst mit den Kamikazefliegern absolut richtig. Es ist sehr schade, dass man die Ōka nur schwer findet über die Google-Suchfunktion, für den Inhalt ist sie nämlich doch recht wichtig
 
Mit ihr ist die 
Yokosuka MXY-7 „Ōka
(jap. Kirschblüte) 
gemeint, das Flugzeug der Kamikazeflieger 🙂
 
Kamikaze war ursprünglich die Bezeichnung der Stürme, die die Angriffsflotten des Kublai Khan zerschlagen haben
 
Kamikaze - Göttlicher Wind
 
Lieben Gruß
Anaxi
 
"Wow!" lieber Anaxi, weil ich nach deiner Erklärung den Zusammenhang gefunden habe und somit dein Gedicht entsprechend würdigen möchte.
Eine Frage jedoch:
gibt der Kirschenblüten wehen
Müßte "wehen" hier nicht großgeschrieben werden. Das liest sich dann meines Erachtens beser und verständlicher. Im einen ist es ein Verb, müßte aber als substantiviertes Verb stehen. Also: "Das Wehen" !
Vielleicht irre ich mich aber auch.
 
LG Heiko
 
@WF Heiko Thiele
 
Hab vielen Dank für deine netten und  würdigenden Worte, lieber Heiko 🙂 
 
 
Ich schätze mal die Erklärung ist wohl nötig gewesen, eigentlich wollte ich den Text gerne als kleines Mysterium stehen lassen, in der Hoffnung, dass es jemand knackt 🙂 bestimmt wäre das auch noch passiert, aber durch deine Reaktion bin ich froh, dass ich es doch aufgelöst habe
 
Ich glaube mit dem Wehen hast du recht 😅 das ist ein Fehler, der mir erschreckend oft passiert, ich ändere es sofort
 
Viele liebe Grüße
Anaxi 
 
Hallo Anaximandala,
 
tja, die Sache mit Oka ist wohl sehr spezifisch und von daher auch womöglich wegen der Kriegsgeschichte der göttlichen Winde nicht so ohne weiteres zu finden.
 
Die heute eher gängige und übliche Bezeichnung der Kirschblüte bei den Japanern ist daher auch sakura no hana (桜の花) von Sakura, der Kirschbaum, hana, die Blume oder Blüte.
 
Hanami (花見), dementsprechend das Betrachten der Kirschblüten im Frühling, was die Japaner ausgiebig in Parks betreiben und feiern.
 
Aber die Japaner haben auch oft mehrere Worte für die gleiche Sache, je nachdem wer mit wem spricht, bei welcher Gelegenheit.
Grüße,
Aries
 
Hallihallo mein Lieber, ja das stimmt leider, mit diesem Betonungsstrich über dem O würde Google wohl auch das Flugzeug als richtiges Ergebnis anzeigen, aber einfach so sieht es wirklich schlecht aus 🙂
 
Das ist interessant
achja stimmt, du hast ja einige Zeit in Japan gelebt 😁
 
Ich glaube die Kirschblüte überhaupt hat in Japan eine ganz besondere Bedeutung, oder?
 
Auf jeden Fall meine ich im Hagakure einen Abschnitt über Kirschblüten gelesen zu haben und im Film Last Samurai gibt es ein wirklich schönes Zitat über sie 🙂 
 
Lieben Gruß
Anaxi
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 341
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben