Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Klänge des Lebens - Küchensong

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Tagtäglich bewegen wir uns in einer Fülle von Klängen, die wir irgendwann gar nicht mehr wahrnehmen, und ihnen jede Beachtung versagen. Dabei bereichern sie unser Leben, lassen uns spüren, dass wir noch da sind, und aktiv am Geschehen teilnehmen. Wir sollten sie wieder lieben lernen und nicht einfach ignorieren.
Wie lieblos wäre es, mit einem Glas Wein anzustoßen, ohne das Klingen der Gläser zu hören!
Würde der Toast noch genauso schmecken, wenn er still und heimlich aus dem Toaster hochfahren würde?
Anstatt sich voller Elan anzukündigen, sodass das Herz auch einen Hüpfer vor Freude macht, dass die goldgelbe Schnitte endlich fertig ist.
Hört wieder hin, liebe Leut, wer will schon in einem Stummfilm leben?
Ich nicht! 
Auch wenn einem der Rasenmäher sonntagmorgens um sieben schon mächtig auf die Nerven gehen kann.
Küchensong:
Was wäre unser Leben ohne die zahlreichen kleinen Helfer, die uns das Leben erleichtern. An so manchem Klang könnten die Ingenieure von morgen aber noch arbeiten!
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Freiform,
 
tut mir leid, aber ich lache mich einfach scheckig! :rofl2:
Das ist zu gut!
Wobei ich doch hoffe, dass die Mieze in der Waschmaschine nicht zu der Geräuschkulisse beigetragen hat :scared:
 
Und ich weiß wieder, warum ich jedes Mal glückselig lächel, wenn die Küchenmaschine ihren Krach einstellt und ich meine Ruhe hab. Nur wenn es in meinem Kopf zu laut und wirr zugeht, mache ich manchmal absichtlich den Mixer oder so an, damit das lauter ist als meine Gedanken.
Ich bin mir nicht sicher ob dein Text als eine ernst gemeinte Wertschätzung zu verstehen ist. Mein Eindruck ist fast, dass LI ebenso genervt ist von dem Krach und nun krampfhaft versucht dem leidigen Lärm etwas Gutes abzugewinnen. Aber vielleicht ist das auch nur mein eigenes Denken 🙄
 
Und es tut mir leid, dass ich das Lied nicht zu Ende gehört habe. Ich glaube ich wäre sonst an die Decke gegangen! 😛anik:
 
Tag täglich bewegen wir uns in einer Fülle von Klängen, die wir irgendwann gar nicht mehr wahrnehmen, und ihnen jede Beachtung versagen.
* Tagtäglich (zusammen geschrieben)
* Beachtung versagen? Verstehe ich nicht. Im Kontext passend wäre "entsagen" oder "verwehren" oder "vorbehalten" oder ähnliches. Aber dies "versagen" erschließt sich mir nicht. Ich brauche wieder Aufklärung!
Auch wenn einem der Rasenmäher sonntags morgens um sieben, schon mächtig auf die Nerven gehen kann.
Das Komma kann weg. Und schöner zu lesen ist finde ich das gebräuchliche "sonntagmorgens", also ohne das doppelte s.
 
So, ich lach jetzt noch bisschen, weil das ist ja angeblich so gesund, insofern kann ich dir allein dafür schon Danken.;-)
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo alterwein,
Auf so was muss man erst kommen.
Nun, den kreativpunkt darfst du mir  gerne wieder abziehen, denn so etwas wurde schon sehr oft vertont. Ich bin also nicht Urheber der Idee, sondern nur Trittbrettfahrer.
genial dein  Küchensong.
Das sehe ich allerdings auch so…. :whistling:
 
Ich danke dir ganz herzlich fürs lesen und reinhören!
 
Dankeschön!  :smile:
 
 
Hallo Lichtsammlerin,
...das enttäuscht mich jetzt etwas! Ich dacht du kennst mich inzwischen gut genug, das du weißt, das jede Reaktion bei mir erlaubt ist, außer sich aufzuhängen, oder von der Brücke zu springen! Ansonsten darf der Leser und Hörer mit meinen Arbeiten machen was er für richtig hält!
dass die Mieze in der Waschmaschine nicht zu der Geräuschkulisse beigetragen hat :scared:
Das habe ich aus Tierschutzgründen rausgeschnitten… :whistling:
Außerdem liebe ich Katzen!
 
Ich bin mir nicht sicher ob dein Text als eine ernst gemeinte Wertschätzung zu verstehen ist.
...tja was soll ich dazu sagen, dann habe ich mal wieder alles richtig gemacht!
Und es tut mir leid, dass ich das Lied nicht zu Ende gehört habe. Ich glaube ich wäre sonst an die Decke gegangen! 😛anik:
Da müssen wir noch dran arbeiten, aber du bist halt nicht der Durschnitts Konsument. Aber warum tut dir schon wieder was leid?... :whistling:
* Beachtung versagen? Verstehe ich nicht.
Beachtung versagen = Anerkennung nicht zukommen lassen
So kenne ich das, und so ist mir das auch geläufig, aber vielleicht bin ich da auch auf meinem ganz eigenen Freiform Planeten unterwegs. Vielleicht hilft jemands sachkundiges aus? 
Wenn nicht, habe natürlich recht, wer sonst… :whistling:
Ich danke dir ganz herzlich, natürlich auch für die Anregungen,  und freue mich sehr, das ich dich zum Lachen bringen durfte. Was gibt es Schöneres?  :blume:
 
Dankeschön!  :smile:
@Zarathustra@Gina@Lichtsammlerin@alterwein
 
grüßend Freiform
 
weil das ist ja angeblich so gesund,
...ist es, zweifle doch nicht immer an allem... :whistling:
 
 
Hallo Freiform!
 
Wenn der Teekessel singt... 
Ich mag es am liebsten wenn es ganz ruhig ist.. 
aber alles kann man eben nicht einfach so abschalten.. 
 
Tolle Idee, tolle Umsetzung, wunderschöne Bilder.. 
 
ich mag deinen  Küchentechnischen Alltagssong..
 
Liebe , behutsame Grüße, Behutsalem
 
Guten Morgen Behutsalem,
mit fortschreitendem Alter, mag ich die Stille auch immer mehr genießen. Wenn ich selbst gerade keine Musik mache, habe ich es gerne still um mich herum.
ich mag deinen  Küchentechnischen Alltagssong
Ich freu mich sehr, dass du den Küchensong positiv aufnimmst!
Meine Frau war etwas irritiert, als ich ihr mit dem Handy folgte und aufforderte, das ein oder andere Geräusch zu fabrizieren. Deshalb kam ich auch diesmal nicht drum rum, ihr die fertige Nummer vorzuspielen, was sie, ganz zu meiner Freude, doch sehr amüsierte.  :blume:
 
Ich danke dir ganz herzlich!  :smile:
@Behutsalem@Skalde@Melda-Sabine Fischer@Sonnenuntergang
 
grüßend Freiform
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben