Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Kleines Märchen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es war einmal im Märchenland,
ein armes Herz, die Lieb nicht fand.
Vor Kummer war es stumm und blind
und hilflos wie ein kleines Kind,
das sich im Wald verlaufen hat
und keiner wusste einen Rat.
 
Dies hörte Amor-Medikus,
der machte mit dem Leiden Schluss
und schoss mit seinem schönsten Pfeil
das arme Herzchen wieder heil.
Sein Lieb, ein wahrer Augenschmaus,
nun ist mein kleines Märchen aus.
 
 
Liebe Letreo,
 
ein feines, kleines Märchenstück ist das.
Wobei ich ehrlich gesagt die Vorstellung immer etwas makabar fand, dass ein Amor mit Pfeilen auf Herzen schießt............................... und dass die Herzen das überleben!
Aber das ist eine andere Geschichte.
 
Dies hörte Amor-Medikus,


der machte mit dem Leiden Schluss


und schoss mit seinem schönsten Pfeil
Im Versübergang fände ich schöner zu lesen:
 
Dies hörte Armor-Medikus
und machte mit dem Leiden Schluss
er schoss mit seinem schönsten Pfeil
 
Als kleine Idee..;-)
ein armes Herz, die Lieb nicht fand.
Mmh.. Wenn das arme Herz die Liebe nicht fand, müsste das Relativpronomen nicht auch "das" sein?
----> ein armes Herz, das Lieb nicht fand.
Wenn es heißen soll "ein armes Herz, (das) die Lieb nicht fand." , ist dann nicht das Komma überflüssig?
Jedenfalls war ich hier beim Lesen etwas irritiert.
 
Darf ich sagen "Ende gut, alles gut"?
Ach wenn Herzen im wahren Leben doch auch so leicht wieder heil geschossen würden.. aber da braucht es Zeit, die alte Wunden heilt. Und einen Armor, der mit vorsichtigem Geschick zwei Herzen wieder verbindet..
Aber im Märchen ist natürlich alles möglich.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Liebe Lichtsammlerin,
 
vielen Dank für deinen freundlichen, ausführlichen Kommentar und die kleinen Anregungen zu meinem Gedicht.;-)
 
Dies hörte Armor-Medikus


und machte mit dem Leiden Schluss


er schoss mit seinem schönsten Pfeil
So hatte ich es auch erst stehen, aber für mich liest es sich anders herum besser.;-)
Mmh.. Wenn das arme Herz die Liebe nicht fand, müsste das Relativpronomen nicht auch "das" sein?


----> ein armes Herz, das Lieb nicht fand.


Wenn es heißen soll "ein armes Herz, (das) die Lieb nicht fand." , ist dann nicht das Komma überflüssig?


Jedenfalls war ich hier beim Lesen etwas irritiert.
Hier bin ich mir nicht sicher, ob die oder das, aber das Komma kann weg, oder?
Darf ich sagen "Ende gut, alles gut"?
Darfst du!
Ach wenn Herzen im wahren Leben doch auch so leicht wieder heil geschossen würden..
Das wäre toll!
 
Ich habe an diesen Zeilen sehr herum gedoktert, insofern sind deine Hinweise sehr nützlich für mich.
Ich lasse es nun erstmal ruhen.
 
Liebe Grüße, Letreo
 
***********************************************************************************
 
Ebenso liebe Grüße an @Sonnenuntergang und @Sonja Pistracher und vielen Dank für den Like!
 
Ein hübsches, kleines Märchen, liebe Letreo.
 
Abendgrüße von gummibaum
 
Dein Märchen bietet allerhand,
denn mancher reist ins Märchenland
ab jetzt mit seinem Kummerherz,
und Amors Pfeil kuriert den Schmerz…
 
 
  
 
 
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben