Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Kolumbianischer Kaffee oder eine erstaunliche Begebenheit

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
  • B
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kolumbianischer Kaffee oder eine erstaunliche Begebenheit
 
Er saß 3 Plätze neben mir.
Sein braunes - Gesicht ist von Falten durchzogen wie die peruanische Sierra von den Anden.
Ich war nie in Peru.
Seine Augen - schwarz wie kolumbianischer Kaffee - erstrahlen warm wie die Sonne, wenn sie auf die von Flüssen durchzogenen Täler und den immergrünen Regenwald Peru’s scheint.
In seinem Blick schwingt die Sehnsucht nach dem Land im Westen Südamerikas.
Seine Gedanken schweifen - während des Marimbakonzertes auf dem Zocolo Oaxacas - zu den einsamen Gebirgsketten der Sierra, deren Gipfel ganzjährig von weißem Schnee bedeckt sind und an deren Fuße die Gräser sich im leichten Winde biegen.
Eine Nase - gebogen wie die eines alten Indios - wettergegerbt von dem Licht der Sonne im Sommer und den eiskalten Tagen im Winter, einprägsam markant.
Die Lippen, ein Windhauch trägt sie zu mir, sie erzählen die Geschichten der Azteken vom Anfang des Seins, spanisches Murmeln an diesem windstillen Spätsommernachmittag.
Ein Lächeln, unendlich tief und gründig, wie die Bergseen aus denen die Quellen der glasklaren Sierraflüsse hervorspringen. Ein Hauch von Süßholz, oder Zuckerrohr?
Seine Stimme - die ich nie gehört habe - klingt wie die Melodie einer Panflöte, die getragen von den Lüften dunkel und hell zugleich durch die Anden, Wüsten und Regenwälder bis in meine Seele klingt.
Sein Anzug verschwimmt unter meinem Blick in den blau-grünen Poncho mit den gelb gewebten Verzierungen( Göttererzählungen aus längst vergangenen Zeiten), den er normalerweise trägt.
Er heißt Turi Juan.
Ein Name, wie ihn die immergrünen Wälder Südamerikas raunen und die eiskalten Flüsse im klaren Wasser wispern und der im Rauch der spuckenden Vulkankegel mitschwingt und wie ihn der Amazonas als Bild seines Ursprungs flüstert.
Nach 15 Minuten ging ich.
 
Manche Menschen verändern dein Leben, mit einem Blick.
 
 
 

© by TEP, 14.05.2009
 
hey,
 
wollte ja eigentlich schon gestern antworten. sorry
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png

toll geschrieben. darfst dich ruhig öfters an sowas wagen und hier veröffentlichen. das ist etwas, in das man sich richtig hineinfühlen kann. und eben so geschrieben, wie man es stimmungsvoll und atmosphärisch jedem erzählen könnte.
da finde ich vorallem, dass dem wörtchen "und" eine besondere rolle zu teil wird, da es eine aufzählung besonders steigern kann.
einzig gegen ende, als es um den "namen" geht, finde ich, dass dieser satz etwas langatmig ist. wobei ich beim 2. und 3. mal lesen gar nicht mehr so große bauchschmerzen habe, wie beim ersten mal..
aber - was sollte man auch an gedanken kritisieren? ... wie man sie niederschreibt und anderen mitteilt? ja... aber es gibt keine unlogischen oder kompliziert aufgebauten sätze... es ist verständlich zu lesen. was will man mehr erwarten?
und diese kleinen finessen sind auch sehr hübsch. gleich am anfang --> "ich war nie in peru" ... das ist genial.
aber wenn du wirklich was konstruktives hören wolltest, dann würde ich nur sagen, dass man manchmal nicht all zu langatmig werden sollte... allerdings leidet dabei unter umständen auch die atmosphärische dichte...
 
ich bin leider kein prosaexperte =(
 
lg alex
 
  • B
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben