Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
Kontrollverlust mittelmäßiger Extreme
 
 
 
der Wissende, der nicht redet
verspricht sich / kein mitgeteiltes Reich
und mundtot ist die Mundpropaganda
verschwieg‘nen Mittäters
der ohne Tatkraft maßgeblich bleibt
 
man muss seinen Abgrund schließen
bevor man den Mund öffnet
selbsternannte Weise, die abgestumpften Scharfsinn
bloß verrichten
auf das sich schlichte Oberflächen lichten
 
die nichts anderes kennen als in Sackgassen
münden
als das reine Nichts einer Ab-Wesenheit
ohne wirklichen Wandel
der sich mit jedem Einfluss verbündet
 
fern jedes Aufbäumens bleibt
mäßige Niedertracht
die gemeinsame Sache mit der Einfalt macht
wo das gemäßigte Gefräßige sich feige niederlegt
wie Giftgas mit netter Leichtigkeit
nur offene Liebespforten erregt
 
so zünde an, was gewünscht wird
statt schnöden Schein im Dunstglas zu erhalten
zerstört es
die Wälle der Sätze und das Gefälle
des Schalks der uns narrt
 
wenn wir aus unserer standardisierten Ausdrucksweise
die unverfrorene Essenz destillieren
die sich nicht um das allgemeine Mittelmaß paart
das aufkreuzt
wo sein viriler Strich vorgezeichnet ist
 
 
© 2020
 
 
 
 
 
Kritik an ~ Lao-Tse
 
Der Wissende redet nicht
Der Redende weiß nicht.
Man muss seinen Mund schließen
und seine Pforten zumachen,
seinen Scharfsinn abstumpfen,
seine wirren Gedanken auflösen
sein Licht mäßigen,
sein Irdisches gemeinsam machen.
 
Du sprichst eine andere Sprache, wie wir und das fasziniert mich so an Dir.
Obwohl ich mich in keinem Deiner Werke angekommen fühle,bist Du und bleibst eine willkommene Abwechslung zu den meisten, anderen Texten.
 
LG Skalde 
 
Ich stamme auch aus einer anderen Welt, und dies meine ich ohne
jeglichen Stolz.
Nicht verstanden zu werden wundert mich in Deutschland nicht.
Aber jene, die mich wegen solcher Beweisführung am liebsten mundtot
sähen, die verstehen mich sehr wohl.
Ich kann nur sagen, das ich dir danke, wenn du mich trotzdem liest,
denn wenn ich eines nicht möchte, ist, deine Lebenszeit ohne einen
Funken neuer Gedanken zum mitnehmen gestohlen zu haben
oder mit Blümchenlyrik verplempert zu haben.
 
Mögen dich Hugin und Munin über die Schwere irdischen Daseins
hinweg tragen!
 
Waldeck
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben