Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Kürbisfreuden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Kürbisfreuden

Bejammert nicht die trübe Zeit.
Zum Kürbisschnitzen seid bereit.
Benutzt ihr ihn als Vogelschreck
erfüllt er einen netten Zweck.

Ihr dürft ihn gern entweiden,
sollt ihn dann hübsch bekleiden.
Und scheint aus ihm ein helles Licht
dann spukt er gern als Bösewicht.

Und ist der Herbst auch gruslig kalt,
gibt´s warme Suppe, die hilft bald.
Das Fleisch darin, das schmeckt gar fein,
wird munden sicher Groß und Klein.

Auch für die dunkle Jahreszeit,
da steht der Freund im Glas bereit.
So könnt ihr später an ihn denken,
denn reichlich Freunde wird er schenken.
kuerbisleuchten.jpg
 
Liebe @Ostseemoewe,
Ich mußte Schmunzeln wie ich dein Gedicht gelesen habe. 😏
Übrigens sehr toll gereimt!  Dein Text bringt mich in Herbststimmung. 🎃 Und erinnert daß "Halloween" gleich um die Ecke ist,
zumindest für diese Region.
Eine Amerikanische Tradition Kürbisse schon im September zu schnitzen und auf den Eingangstreppen der Häuser zu stellen oder auf den "porch" (Die Eingangs Veranda).
 
Als Dekoration für manche, auch den Herbst einzuläuten, die Bösen Geister zu vertreiben für andere oder die Halloweenstimmung frühzeitig gestalten.
 
Sogar die Kürbiskerne werden im Ofen geröstet und verspeist!  Pumpkin soup ist hier sehr bekannt und total lecker. Aus Kürbis lässt such allerlei machen, sogar ein pumpkin chutney, pumpkin butter (ähnlich wie apple butter was den Pflaumenmus ähnelt) pumpkin pancakes, pumpkin lattes. (Kaffee mit pumpkin Geschmack.) 
 
Dein Gedicht hat mich kulinarisch inspiriert wiedermal Kürbis auf meinen Speiseplan zu setzen und ein paar neue Rezepte auszuprobieren. Danke dafür!
 
Liebe Grüße, Donna
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben