Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art letzter versuch etwas zu bewegen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 810
    Aufrufe
  • Teilnehmer
zuerst pflanzten wir so viele bäume wie möglich
kamen aber mit dem gießen nicht mehr hinterher
weil es zu trocken war um sie wachsen zu lassen
dann versuchten wir plastik aus dem weiher zu holen
doch fische und vögel hatten wohl das meiste davon
bereits gefressen sind vermutlich daran eingegangen
morgen ziehn wir protestierend im frühtau zu berge
marschieren solange singend über die hängebrücke
bis wir ins sommerwarme wasser fallen ... fallera
 
 
Hallo Perry,
 
die Bilder, die du skizzierst, gefallen mir gut. Naja, "gefallen" im Sinne des sprachlichen Ausdrucks, nicht übertragen auf die reale Bildebene.
Der letzte Versuch etwas zu bewegen scheint wortwörtlich ins Wasser zu fallen.
Dieser Pointe konnte ich mir gerade nicht verkneifen :wink:
bereits gefressen sind vermutlich daran eingegangen
Hier läge mein einziger Kritikpunkt.. ich empfinde "eingegangen" als bisschen unpassend, denn dieser Begriff wird i.d.R. für Pflanzen verwendet. Du sprichst aber von Fischen und Vögeln.
Besser vorstellen könnte ich mir "daran verendet" oder "gestorben" etc..
Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
"Gestern standen wir dicht vor dem Abgrund. Heute jedoch sind wir einen großen
Schritt weiter." - [Ein Spruch, den ich mal gehört habe.]


Hallo Perry,

die Pläne des LI scheinen aus Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit geboren. Es
geht ihm schon gar nicht mehr darum, ein gedeihliches Miteinander von Mensch
und Natur einzufordern, sondern nur noch die Spuren seiner Verwüstung zu
verwischen: Hier ein paar Bäume pflanzen, dort ein paar Plastiktüten aus dem
Meer fischen ...
Die Schlussstrophe lese ich als eine Art trotzige Resignation. Wohl geht der
Protest weiter: 'singend über die hängebrücke', doch ist hier kein Ziel mehr
erkennbar, sondern nur noch der Blick auf die zu erwartende Konsequenz: Der
Absturz, das Kollabieren, der Zusammenbruch, 'bis wir ins sommerwarme wasser
fallen'. - Fallera.
Der letzte Versuch etwas zu bewegen scheint gescheitert.   :angry:

Ich habe gern über deine Verse nachgedacht.
LG, Berthold 
 
Hallo Berthold,
Du hast mal wieder treffsicher die satirische Pointe hinter dieser Umweltaktivität regional bzw. light herausgelesen.
Wie man aktuell gerade erleben kann, gibt es Wichtigers als ohne Rücksicht auf Gesundheit/Natur Profit zu machen. Wenn man es zugespitzt formulieren möchte, bekommen wir gerade die Rechnung für die einseitige Globalisierung zu Lasten der Gesundheit der Menschen präsentiert.
Sollten wir noch einmal davonkommen, hoffe ich, wir lernen etwas daraus.
Danke fürs Ausdeuten und LG
Perry
Hallo Kastanienbluete,
freut mich, wenn ich Dir eine Vorlage für eine "Corona-Parodie" liefern konnte.
LG
Perry
Hallo Lichtsammlerin,
ich denke, man kann auch bei Tieren von "eingehen" sprechen, obwohl natürlich "verenden oder sterben" es etwas deutlicher beschreibt.
Danke für den Vorschlag und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 810
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben