Liebe
Wer hat sie erfunden, diese glänzende Lüge
dieses Wort, das wie Zucker auf der Zunge klebt
und wie Rost im Herzen frisst?
"Liebe mich, wie ich bin"
ein Freifahrtschein für Stillstand
für faule Seelen, die sich im Selbstmitleid wärmen.
Ein Schild, hinter dem sich Ignoranz versteckt
und Anspruchslosigkeit feiert.
Man nennt es Hingabe
doch oft ist es nur Angst
allein zu sein mit sich selbst.
Man nennt es Vertrauen
doch meist ist es bloß
die Hoffnung, dass jemand
die eigenen Schatten schöner nennt.
Wer Liebe sagt, meint oft Besitz.
Wer Liebe schwört, fürchtet Verlust.
Und wer „Ich liebe dich“ flüstert
will doch nur hören: „Ich dich auch"
damit das Echo die Leere übertönt.
Vielleicht war Liebe nie ein Gefühl
sondern nur eine Vereinbarung
damit wir uns trauen
einander auszuhalten.
Wer hat sie erfunden, diese glänzende Lüge
dieses Wort, das wie Zucker auf der Zunge klebt
und wie Rost im Herzen frisst?
"Liebe mich, wie ich bin"
ein Freifahrtschein für Stillstand
für faule Seelen, die sich im Selbstmitleid wärmen.
Ein Schild, hinter dem sich Ignoranz versteckt
und Anspruchslosigkeit feiert.
Man nennt es Hingabe
doch oft ist es nur Angst
allein zu sein mit sich selbst.
Man nennt es Vertrauen
doch meist ist es bloß
die Hoffnung, dass jemand
die eigenen Schatten schöner nennt.
Wer Liebe sagt, meint oft Besitz.
Wer Liebe schwört, fürchtet Verlust.
Und wer „Ich liebe dich“ flüstert
will doch nur hören: „Ich dich auch"
damit das Echo die Leere übertönt.
Vielleicht war Liebe nie ein Gefühl
sondern nur eine Vereinbarung
damit wir uns trauen
einander auszuhalten.