Oh, dass muss ich hier klarstellen! Finger weg von Drogen und so! Auch von Psychedelika!
Wie du richtig erwähnt hast, gibt es bestimmte Menschen die mit den Eindrücken die sie auf der Droge erfahren, völlig überfordert sind. Menschen mit einem schwachen Selbstwertgefühl oder einer labilen Persönlichkeit, stürzen Psychedelika tatsächlich in Schizophrenie. Da reicht EINE einzige Konsumeinheit aus!
Irgendwie sind wir da einer Meinung, auch wenn ich es nicht im Sinne von überfordert meine, sondern eher - wie zuvor erwähnt - mit der Vorbelastung und Tendenz zu psychischen Krankheiten, aber im Grunde genommen teilen wir eine Meinung
🙂
Ich bin so für diese Substanz weil sie eine enorme Therapeutische Wirkung hat. In den Händen von Fachärzten auf diesem Gebiet, könnte es all die dummen Antidepressiva vertreiben. Neue Wege der Therapie. Menschen von Süchten befreien, ihnen tiefe Einblicke in ihr innerstes Selbst geben und totkranken Menschen, die Angst vor dem Tod nehmen. Das alles wurde bereits erfolgreich getestet. Hier liegt ein unglaubliches Potential als medizinische Nutzung vor. Aber was ist die Substanz stattdessen.... eine Schedule I Drug! Verboten, selbst für Forschungszwecke und nur mit sehr schwierigen bürokratischen Hürden als Ausnahme zu Testen. Alles nur weil die Regierung der USA damals nicht mit dem Freiheitsgefühl der Hippies einverstanden war. Und diese es vielleicht auch ein wenig übertrieben haben mit ihrer Sinnsuche... man kann Erleuchtung nicht für 5 Dollar auf der Straße kaufen. Und man kann die Trips nicht wie Kartoffelchips fressen!
Verwechselst Du mir da nicht Psylocibin mit LSD?
Da gab es in Amerika sehr gute Testergebnisse mit geringen Dosen in verschiedenen Fällen in der Anwendung zu verschiedenen Krankheitsbildern
🙂
LSD ist da... zu kritisch fürchte ich, da es doch - selbst in geringen Dosen - zu stark ist; Man darf dabei auch nicht vergessen, daß verschiedene Menschen auch verschieden auf die Dosis - und deren Höhe - reagieren: ist so wie beim Alkohol
Und gegen die Pharmaindustrie - die sicherlich keine Guten sind in dem ganzen Spiel - zu konkurieren ist fast - bei dem Kapital, welches dahinter steckt - ein sinnloses Unterfangen: Zuviel Geld fließt da durch viel zu viele Hände.
Hast Du schon einmal von Russland gehört, daß dort Süchtigen mit einer Operation am Gehirn, welches für die Sucht zuständig ist, "geholfen" wird?
Hört sich zwar wie Lobotomie an, zeigte aber Wirkung...
Ja das ist die heutige Jugend. Aber sie sind nicht alle so unvernünftig. Das wäre zu einfach. Es ändert außerdem auch nichts das Verbote nichts bringen und sich die Jugend sowieso berauscht. Die Drogen sind da. Ob sie nun unter oder über dem Tisch gehandelt werden. Das richtige Bewusstsein dafür fehlt. Wir könnten noch Stunden und Tage weiter darüber diskutieren. Ich habe auch KEINE LÖSUNG die irgendwie angemessen wäre, sage nur, man sollte eine Legalisierung in Betracht ziehen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Nein, auch wenn mein Satz wie eine Pauschalverurteilung klang, trifft es nicht auf alle zu: Ausnahmen bestätigen die Regel, aber... leider gibt es halt sehr viele Angehörige der Spaßgesellschaft und versteh mich da nicht falsch: wir hatten in der Vergangenheit sicher auch viel Spaß, nur eben nicht so egoistisch, hedonistisch und rücksichtslos; das prägt die heutige Jugend irgendwie sehr
Ja, ich stimme Dir ja zu, daß da das richtige Bewusstsein dafür da sein muss und sollte, doch bleibt das ja sehr oft aus... Es dienen diese ganzen Substanzen - also LSD und die Schwammerln - ja heutzutage auch nicht mehr wirklich der Selbstfindung, wie es bei uns damals war: es steht eben eher der Spaß im Vordergrund und die Neugierde.
Und zu danken gibt es da gar nichts Joshua: ich finde die Diskussion sehr interessant und freue mich auch über die sehr gute Diskussionkultur
🙂
Einen schönen, entspannten - auf welchem Wege auch immer - Donnerstag wünsch' ich Dir noch,
Grüße
C.T.