Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Monde wechseln allemal

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • AlfGlocker
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 360
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
Letzte Sterne steh'n am Himmel,
Käse prunkt mit Edelschimmel,
glitschig windet sich der Aal!
Frauen tragen Menschenfrüchte,
Gauner schreiben Weltgeschichte,
und Monde wechseln allemal!
 
So vergeh'n die Tagesläufe,
Esel machen Hamsterkäufe,
Beutel sind bald dick, bald schmal,
Sorgen blähen Angstgewichte.
Es regiert die Zeit das Schlichte
und Monde wechseln allemal!
 
Niemand will die Lösung wagen,
Bürger ordnen sich in Plagen,
Redner labern durch den Saal:
Wirklichkeit erlebt Ausflüchte!
Der Laberkopf ist ohne Dichte
und Monde wechseln allemal!
 
Chancen sehen sich verschleudert,
geistig wird zwar noch gemeutert,
denn kein Fortschritt ohne Qual...
Doch der Wahnsinn macht zunichte,
lobt verrückt das stets Törichte -
und Monde wechseln allemal!
 
Vom Morgen bis zum Abend lachen
die den Mist zum Gockel machen.
Sie häufen für sich Kapital!
Zu andern sagen sie „Verzichte,
beug dich dem Urteil der Gerichte!“
Und Monde wechseln allemal!
 
Nichts passiert in der Nation!
Man übt die Fehlinterpretation!
Idioten tanzen ohne Zahl!
Philosoph hat keine Lobby,
denn das Denken wird zum Hobby –
und Monde wechseln allemal!
Sonnenfinsternis.jpg
 
Hallo Alf Glockner,
 
sehr stark .
 
Die Bilder sind überzeichnet und genau das arbeitet das Profil heraus.
 
Dein Gemälde dazu ist außergewöhnlich und gefällt mir sehr.
Wenn nur noch die Fassaden stehen, hilft womöglich ein Pfad in himmlische Gefielde.
 
Gern gelesen - einzig zu beanstanden habe ich, dass das "Törichte" durch seinen Reimen auf zunichte in eine andere Art der Betonung genötigt würde -- sprich: die beiden reimen nicht wirklich.
 
vG Sternenherz
 
  • AlfGlocker
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 360
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben