Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mors in Venetia

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 748
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Guten Morgen Carlos,
 
in deinen Zeilen erkenne ich du hast das Buch von Thomas Mann, Der Tod in Venedig auch gelesen. :thumbup:
Darüber habe ich auch mal einen Text verfasst, mal schauen, ob ich den noch in meiner Gedichtekiste finden kann.
 
Kurz & knackig auf den Punkt gebracht, finde ich prima.
Der Gustav wird wohl, so denke ich, an beidem zugrunde gegangen sein, an der Krankheit oder an seiner unerreichbaren Liebe.
Wäre er nicht nach Venedig zurückgekommen, dann hätte er vielleicht ? überlebt, aber das weiß man eben nicht.
 
Wenn sich jetzt jeder an die Regeln hält, die momentan für alle gelten, dann müssten möglicherweise nicht ganz so viel Menschen an dem Corona Virus sterben.
 
Liebe & hoffnungsvolle Grüße
Carry allein zuhaus :hiya:
 
 
Salve Carry,
 
dein Kommentar macht mich glücklich.
Es tut gut zu sehen, dass man mit literarischen Interessen nicht alleine auf der Welt ist.
Auch die Verfilmung von Luchino Visconti ist ein Meisterwerk!
Liebe Grüße
Carlos
 
Ich fange an, die Bedeutung der "Likes" zu entdecken. Im Meer der Anonymität können sie leuchtende, rettende Bojen sein.
Vielen Dank dafür Berthold, Freiform, Gina, Lena D.
 
Hello again Carlos,
 
stimmt der Film, ich habe den allerdings nur im TV gesehen, der war auch grandios und hat mich noch etwas länger beschäftigt.
 
Ich habe meine Gedichtekiste vorhin mal durchwühlt, habe aber meine Version des Buches nicht mehr gefunden. Macht aber nichts, wenn es denn sein sollte, wird der sich irgenwann vielleicht mal finden lassen. :achselzucken:
und außerdem hast du es ja hier so treffend verdichtet. :smiley126:
Lesen ist ihr Hobby, gerne auch Krimis.
LG Carry
 
 
Hallo Carlos,
schön, dass Du mit deinen Zeilen die tragische Geschichte des Gustav von Aschenbach in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" in Erinnerung rufst.
Pest meets Corona am gleichen Schauplatz.
LG
Perry
 
  • C
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 748
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben