Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

MS Anne

  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 661
    Aufrufe
  • Teilnehmer
der nebel gibt die weiten frei,
entschwebt dem see, er geht an land
und segelboote, derer drei,
nach schönen mädchen wohl benannt,
 
sie schaukeln friedlich in der fern'.
die enten quaken, laut, vergnügt.
wie habe ich mein leben gern,
solang das schauen mir genügt.
 
der wind trägt dumpfes schöngeläut
voran, hinein auch ins café
und friedlich dünken mich die leut',
die ich vorbei spazieren seh.
 
was wohl im innern sie bewegt?
die schiffe auf dem wellenritt.
als wüssten sie wohin es geht -
ich schaue nach und denk für mich -
oh, ihr wellen, nehmt mich mit.
 
Hallo zwischenzeit,
der Nebel verziehst sich zwar gerne mal, aber sprachlich würde mir „entschwebt dem see leicht, geht an land“ oder ähnliches besser gefallen. Ansonsten gefällt es mir wieder sehr gut!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
grüßend Freiform
 
Hallo zwischenzeit,
 
gefällt mir sehr gut, dein Gedicht.
Beobachtungen am Strand. Der Nebel reißt auf, Boote werden sichtbar,
Enten tauchen auf etc. Das LI beschaut und genießt die friedvolle Idylle
des Augenblicks ...
 
Saubere Reime, stimmiger Rhythmus; schön zu lesen.
 
Meine Lieblingsstrophe:
der wind trägt dumpfes schöngeläut
voran, hinein auch ins café
und friedlich dünken mich die leut',
die ich vorbei spazieren seh.
- Finde ich klasse. aint:
 
was wohl im innern sie bewegt?
die schiffe auf dem wellenritt.
Wenn ich deine Verse richtig lese, ist das nur ein Satz und das
Fragezeichen sollte eher nach 'wellenritt' stehen.
 
Formal könntest du, falls du das möchtest, die letzte Strophe, auf vier
Verse reduzieren (so wie die anderen Strophen).
 
Ich habe dein Gedicht sehr gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
Hallo zwischenzeit,
 
ich denke ähnlich wie Freiform und Berthold.
 
MS Anne, der Titel deines Gedichts, wurde nicht kommentiert...
Habe mich darüber bei Wikipedia schlau gemacht.
 
LG
Carlos
 
  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 661
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben