Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mülltonnen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • O
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Oleksandr Verbytskyi

Man sollte machen kein Kopf

Um ändern Geist oder Personen

Man braucht keine Krise, keinen Krieg

Nur...andere Farbe für Mülltonnen

Und Ampeln, wenn die andre Farben zeigen

Dann...kann man sein Gehirn verweigern
Erst einmal ist das kein korrektes deutsch. Eher aus einer Fremdsprache durch einen Übersetzer übernommen.
Der Inhalt ist auch völlig sinnfrei. Einzig was passt ist der Titel.

LG JC
 
Hallo JC,
danke für dein Feedback. Ja, der Text ist sprachlich ungewöhnlich – das ist Absicht. Er ist eher satirisch gemeint, im Stil von Kabarett. Gerade durch die „falsche“ Sprache soll der absurde Gedanke sichtbar werden. Ob man das mag oder nicht, ist natürlich Geschmackssache.

LG
Oleksandr
 
Die Gedanken sind ganz einfach. Wenn schon von Mülltonnen die Rede ist, dann gibt es sie, ebenso wie Ampeln. Aber es geht um etwas anderes: darum, wie man mit den einfachsten Mitteln die Wahrnehmung eines Menschen verändern kann – vereinfacht gesagt: wie man auf Schwarz Weiß und auf Rot Blau sagen kann.
Die Form des Limericks erlaubt keine langen Überlegungen, sie vermittelt nur das Wesentliche.
 
Vielen Dank.
Damit kann ich etwas anfangen. Die Idee hinter dem Thema ist mir nun klar.
Die Umsetzung finde ich jedoch weniger gelungen, da ich ohne deine Erklärung nicht darauf gekommen wäre.
Die falschen Sätze wirken auf mich nicht wie ein Stilmittel. Wenn sie den Inhalt verzerren dass er nicht mehr verstanden wird, dann haben sie ihr Ziel definitiv verfehlt, für mich jedenfalls.
So, jetzt nerve ich dich nicht länger.
Vielen Dank für die Aufklärung jedenfalls.

LG JC

PS: Ich bin ein Form-Banause und der letzte den man für die Form-Gestaltung von Texten in diesem Forum zu Rate ziehen sollte, aber ich meine zu wissen, dass das hier ganz sicher kein Limerick ist!
 
  • O
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben