Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art muirgen (aus dem meer geboren)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 606
    Aufrufe
  • Teilnehmer
sie ist ein fliegender fisch vorm suchenden seemannsauge
ein lockender bauchnabel gefüllt mit schwarz goldenem kaviar
dazu ein wogender busen aus dem salzig süße milch quillt
über dem schillernden schuppenkleid weht phönixrot ihr haar
ein flammendes segel das einem bei jeder wendung den duft
des verführerischen und zugleich vergänglichen entgegenweht
niemand kann sich dem schmeichelnden schmelz ihrer stimme
entziehen selbst greise und knaben verfallen ihr doch statt sich
an ihrem nektar zu laben stranden sie an dunklen gestaden

 
 
Hallo Perry,
 
dies erinnert an Aphrodite, die aus dem Schaum geborene in der griechischen, Venus in der römischen Mythologie.
Auch an die Loreley, die den Flussleuten Todbringende Heynes Sirene.
Schon in der Odysse kommen solche Gestalten vor.
Was uns entrückt und verführt kannn uns umbringen.
Nichts ist verführerischer als eine schöne Gesangstimme.
Liebe Grüße
Carlos
 
Ein feiner Text, Perry! Ich musste an eine Filmszene mit Meerjungfrauen aus "Fluch der Karibik" denken, welche ich sehr gruselig fand.
 
Gern gelesen.
 
Lieben Gruß
 
Letreo
 
Hallo Carlos,
ja Muirgen, meine irische Mermaid, scheint eine Mischung aus vielen mystischen Meeresgeschöpfen zu sein.
Du hast einige treffende herausgelesen.
Danke dafür und LG
Perry
Hallo Letreo,
ich tendierte beim Schreiben auch mehr in eine eher gruselige Richtung, auch wenn ich die Märchen, in denen die Meerjungfrauen an Land ihr Glück finden auch sehr gerne mag.
Danke fürs "Gern gelesen" und LG
Perry
 
Hallo Perry,

... und ewig lockt das Weib: Ob Loreley, ob Kirke (Zirze), die Sirenen oder
eben Murigen, das Geschöpf aus der walisischen Mythologie.

Wenn ich den Schlussvers lese, finde ich hier eher einen Verweis auf die
düstere, gefährliche Seite dieser nicht enden wollenden Verlockungen. Der
geneigte Leser könnte diese Zeile fast als Mahnung verstehen. Doch das wird
nichts nützen - zu groß sind die Verheißungen, und, wir werden auch weiterhin
an 'dunklen Gestaden' landen in der Hoffnung uns am 'Nektar zu laben'.

Gern gelesen, gern mitgesegelt.
LG
Berthold 
 
Hallo Berthold,
gäbe es die Versuchung nicht, wäre das Leben wohl nur halb so interessant und was die Mahnung anbelangt,
bewirkt sie sowieso meist das Gegenteil.
Danke fürs Reflektieren und mögen die Versuchungen nie enden.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 606
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben