Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nach dem Erfolg der Armutsarbeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nach dem Erfolg der Armutsarbeit


Alles-In-Einem, schrottreife Vehikel
fliegende Bahnhofszug-Fabriken
mit Rädern aus alten Werften
mit Gehäusen aus Dampfherzen
als das Globalkapital verkam...

zuverlässige Kraftwerke fliegen höher
mit unzerstörbaren Gusseisen-Öfen
doch der Antigravantrieb ventiliert
ihre schwer schnaufenden Züge
über Wolkenmeere, über Vogelflüge

wir sind die verlorenen Kellerkinder
aus Alteisenzeiten, aus Ersatzpräparaten
mit Schläuchen gar, bis in den Magen
das Unverdauliche zu schlucken
wie Laborratten gelehrte Gifte filtern


© J.W.Waldeck 2025





image-25.png
 
Hallo Waldeck,

ja mit Steampunk bei den Stichworten finde ich den Nerv beim lesen ganz gut getroffen. Irgendwie enthält diese doch eher düstere Fantasie auch etwas erfreulich schönes. Etwas das wir in unserer nüchternen grauen Realität niemals vorfinden könnten. Es lebe die Fantasie! Die andere Realität.

LG JC
 
Hallo Mr. @Joshua Coan!

Ja. Das ist mein neuer Stil so ab 2010.
Scheinbar nur schwermütig und aussichtslos auf
den ersten Blick. Aber in diesem Fall, für mich
zum verlieben.
Das Jahr ist übrigens immer noch neu für mich.
Ich lebe in einer Zeitverschiebung, die glücklich macht.
Auch in den Comics. X-Men Revolution von Chris Claremon, Omnibus (über 200 Euro!!! um körperlichen Unbill zu vergessen) und der Omnibus Secret Wars von Johnathan Hickman, mindestens 100 Euro. Da komme ich auch bald an noch mehr Schläuche, wenn ich finanziell nicht aufpasse.

Ich sehe es als durchaus realistisch an. Gerne würde ich mit
@Ponorist an einem Schwerkraftneurtralisator arbeiten.
Es ist DIE Lösung. Wichtiger als das Rad, für die Zukunft.
Es erlaubt Schwerelosigkeit durch projizierte Felder.
Als neben dem Schwerkraftneutralisator oder ANTIGRAV,
wie er perfekt in Perry Rhodan genannt wird und den Antigravprojektor, der es erlaubt, das alles innerhalb eines
projizierten Feldes schwerelos zu bewegen ist.
Städte über den Wolken und alle anderen Waren, Güter,
Schiffe, ja sogar Unterboote, wären wie Zeppeline,
im Luftraum mietfrei.
Sie bräuchten nur Energie...

Der dritte Weltkrieg scheint sich anzubahnen, weil
für Beamte in hohen Positionen und reiche Drohnen
deren Investitionen in Waffenorganisationen und Produktionen
sich lohnen sollen.
Und da es auf der verseuchten Erde ungemütlich wird,
danach, stelle ich mir vor, das endlich diese Erfindung
möglich sein wird, da so etwas machbar ist,
in meiner Vorstellungskraft. Und ich bin gewiss kein Einzelfall
mit technischen Visionen.

Und die wunderbaren Mechanismen aus dem 19ten Jahrhundert
werden immer noch da sein, wenn all dieser Elektroschrott
nur noch den Plastikpartikeltod für die Umwelt am Boden
bedeutet.

Mit dem Kopf scheinbar über den Wolken,
ein erträgliches Leben führen.
Und dabei trotzdem mit den Füßen am Boden bleiben.
Um etwas zu verändern.
Denn politisch wird sich von selbst nichts ändern.

Als Sohn einer Uhrmacherin und als Enkel
eines Uhrmachermeisters war es mir von Anbeginn
vergönnt, die Unruhe zu sehen, die Zeit.
Ich habe keine Pendeluhr an der Wand,
die aus dem Wilden Westen stammt und die geht,
und die ich verkaufen möchte, aber es ginge
nur für Selbstabholer. Geht also nicht,.
Sie geht immer noch.
Steampunk ist für mich darum keine Mode.
Ich begreife es als das Verwenden von guter Technik,
für ein neues Konzept.
Und wenn ein Antigrav eingebaut ist,
Kann man im Prinzip sogar einen Wagon für
Großbesitzer umher kutschieren.

Wenn man den Wagen in ein Lebensraum
umfunktioniert, ich würde nur noch für meine Muse
vom hohen Ross herabsteigen,
um auf den Boden der Tatsachen zu gelangen.

Meinen Dank geht an alle Besucher,
die mich noch nicht vergessen haben,
@Fiete686, @Donna, @Stavanger ,@Missgunbar ,
und an @Rosa!

Weder funktioniert es mit den Namen mit
dem neuen Design der Seite, noch vermag
ich in einem Gedicht etwas verändern,
außer den Titel. Dafür gibt es eine Funktion.
Nun ja, was sein muss, muss einfach sein.

Ich danke Dir sehr, für deine Gedanken.
Heute geht es mir sehr gut und das sieht man,
hoffentlich!

Mit Wolkenflockengrußnockerln,
Euer Waldeck

Hallo Mr. @Joshua Coan!

Ja. Das ist mein neuer Stil so ab 2010.
Scheinbar nur schwermütig und aussichtslos auf
den ersten Blick. Aber in diesem Fall, für mich
zum verlieben.
Das Jahr ist übrigens immer noch neu für mich.
Ich lebe in einer Zeitverschiebung, die glücklich macht.
Auch in den Comics. X-Men Revolution von Chris Claremon, Omnibus (über 200 Euro!!! um körperlichen Unbill zu vergessen) und der Omnibus Secret Wars von Johnathan Hickman, mindestens 100 Euro. Da komme ich auch bald an noch mehr Schläuche, wenn ich finanziell nicht aufpasse.

Ich sehe es als durchaus realistisch an. Gerne würde ich mit
@Ponorist an einem Schwerkraftneurtralisator arbeiten.
Es ist DIE Lösung. Wichtiger als das Rad, für die Zukunft.
Es erlaubt Schwerelosigkeit durch projizierte Felder.
Als neben dem Schwerkraftneutralisator oder ANTIGRAV,
wie er perfekt in Perry Rhodan genannt wird und den Antigravprojektor, der es erlaubt, das alles innerhalb eines
projizierten Feldes schwerelos zu bewegen ist.
Städte über den Wolken und alle anderen Waren, Güter,
Schiffe, ja sogar Unterboote, wären wie Zeppeline,
im Luftraum mietfrei.
Sie bräuchten nur Energie...

Der dritte Weltkrieg scheint sich anzubahnen, weil
für Beamte in hohen Positionen und reiche Drohnen
deren Investitionen in Waffenorganisationen und Produktionen
sich lohnen sollen.
Und da es auf der verseuchten Erde ungemütlich wird,
danach, stelle ich mir vor, das endlich diese Erfindung
möglich sein wird, da so etwas machbar ist,
in meiner Vorstellungskraft. Und ich bin gewiss kein Einzelfall
mit technischen Visionen.

Und die wunderbaren Mechanismen aus dem 19ten Jahrhundert
werden immer noch da sein, wenn all dieser Elektroschrott
nur noch den Plastikpartikeltod für die Umwelt am Boden
bedeutet.

Mit dem Kopf scheinbar über den Wolken,
ein erträgliches Leben führen.
Und dabei trotzdem mit den Füßen am Boden bleiben.
Um etwas zu verändern.
Denn politisch wird sich von selbst nichts ändern.

Als Sohn einer Uhrmacherin und als Enkel
eines Uhrmachermeisters war es mir von Anbeginn
vergönnt, die Unruhe zu sehen, die Zeit.
Ich habe keine Pendeluhr an der Wand,
die aus dem Wilden Westen stammt und die geht,
und die ich verkaufen möchte, aber es ginge
nur für Selbstabholer. Geht also nicht,.
Sie geht immer noch.
Steampunk ist für mich darum keine Mode.
Ich begreife es als das Verwenden von guter Technik,
für ein neues Konzept.
Und wenn ein Antigrav eingebaut ist,
Kann man im Prinzip sogar einen Wagon für
Großbesitzer umher kutschieren.

Wenn man den Wagen in ein Lebensraum
umfunktioniert, ich würde nur noch für meine Muse
vom hohen Ross herabsteigen,
um auf den Boden der Tatsachen zu gelangen.

Meinen Dank geht an alle Besucher,
die mich noch nicht vergessen haben,
@Fiete686, @Donna, @Stavanger ,@Missgunbar ,
und an @Rosa!


Ich danke Dir sehr, für deine Gedanken.
Heute geht es mir sehr gut und das sieht man,
hoffentlich!

Mit Wolkenflockengrußnockerln,
Euer

PS: Da ich nicht herausfinden kann,
wie man auf dem viel zu komplizierten neuen
Modell dieser verehrten Webseite eine Nachricht
korrigiert,

Ich meinte, ich habe eine Standuhr.
Habe in der Schnelligkeit "keine" Standuhr
an der Wand, geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben