Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nach dem Gewitter (in Pantun Form)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 124
    Aufrufe
Versonnen blicke ich aus meinem Fenster
In Bäumen spielt gezähmt ein kühler Wind
Vorbei der Kampf dämonischer Gespenster
Und Elemente, die nun ausgeglichen sind

In Bäumen spielt gezähmt ein kühler Wind
Am Horizont ein letztes dumpfes Grollen
Und Elemente, die nun ausgeglichen sind
Am Fenster seh ich letzte Tropfen rollen

Am Horizont ein letztes dumpfes Grollen
Schon zeigt der Himmel wieder sein Azur
Am Fenster seh ich letzte Tropfen rollen
Wie frisch gewaschen scheint mir die Natur

Schon zeigt der Himmel wieder sein Azur
Vorbei der Kampf dämonischer Gespenster
Wie frisch gewaschen scheint mir die Natur
Versonnen blicke ich aus meinem Fenster
 
Liebe Wilde Rose,

ein wirklich sehr schönes Pantun ist Dir hier gelungen. Ganz toll. Beim Pantun muss man ja immer darauf achten, dass der Sinn bei den Wiederholungen nicht verloren geht. Chapeau! 👍

Liebe Grüße
Moni
 
Liebe

Wilde Rose,​

deine Zeilen gleiten ineinander wie Tropfen auf Fensterglas –
sie begegnen sich, trennen sich und finden sich wieder.
Ein Tanz von Wind, Licht und Erinnerung, gefasst in die Form eines Pantun,
um das Außen und das Innen wie feine Fäden zu verknüpfen.

Wie sanft sich der Blick am Ende wieder in die Stille des Anfangs senkt –
als hätte die Zeit für einen Moment den Atem angehalten.

Sehr gern gelesen!
Danke für dieses fein komponierte Innehalten.

LG. Driekes
 
Hallo ihr Lieben,
jetzt bin ich ja platt, ich dachte, so ein Pantun würde kommentarlos auf der Seite nach unten durchrutschen,
aber nein ....... 😁


Liebe Seeadler,
das freut mich sehr, dass das Pantun genau die Stimmung wiedergibt, die du erlebt hast. Das ist ein großes Lob.


Liebe Moni,
auch dir herzlichen Dank für das große Lob, das hab ich echt nicht erwartet. Beim Schreiben weiß man ja nie so recht wie es auf andere wirkt. Ich freu mich. 😀


Lieber Driekes,
bei deinen Worten schaue ich ja wieder ganz verschämt zu Boden, so viel Lob. 😇 Schön, dass meine Momentaufnahme der Stimmung nach einem Gewitter, so wie ich sie wahrgenommen habe, bei dir angekommen ist.


Lieber Uwe,
ein Pantun ist jetzt auch nicht so meins. Durch die vielen Wiederholungen kann es schnell langweilig werden. Es besteht aber auch die Chance eine Aussage oder Stimmung zu verstärken. Ich hab mal ein Pantun über den Sternenhimmel gelesen, das war großartig. Es macht mir auch Spaß mal eins zu schreiben und zu sehen, wie es sich durch die "Verwirbelungen" entwickelt.
(Das wäre mir ja eine Ehre, wenn ich einen solchen Verdienst bei dir landen könnte. 😁)


Habt vielen Dank für eure wunderbaren Kommentare
Herzlichen Dank auch für die Likes, ich freue mich sehr

Dämonisch-verregnete Grüße
Wilde Rose
 
Hallo Wilde Rose
Das Gedicht fühlt sich ruhig und friedlich an. Es zeigt, wie nach einem Sturm wieder alles in Balance kommt – draußen in der Natur und vielleicht auch innerlich. Die wiederholten Zeilen machen das Gefühl noch stärker, und die Bilder von Wind, Tropfen und Himmel sind sehr schön und leicht vorstellbar. Ein sehr gelungenes Gedicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ThaiChiMaster,

ich danke dir für deinen schönen Kommentar.
Stimmt, das Bild des Friedens könnte man auch auf andere Bereiche anwenden z. B. nach einem Ehestreit, der Frieden danach ist auch wie nach einem Gewitter, wenn er denn friedlich ausgeht. 🙂
Die heutigen Gewitter sind ja manchmal nicht so ganz ohne, danach kommt man auch selbst wieder zur Ruhe, wenn denn alles heile geblieben ist.
Ich freue mich, dass auch du den entspannten Zustand der Natur aus meinen Zeilen lesen konntest.

Liebe Abendgrüße
(bei mir gewittert es gerade wieder)
Wilde Rose
 
Hallo, Wilde Rose
Ein Pantun ist doch etwas ganz besonderes, und wenn es auch noch so super ist. Mir gefällt es total gut, auch weil man richtig daran arbeiten muss,
es grüßt
Pegasus
,
 
Liebe Pegasus,

das stimmt, ein Pantun ist etwas besonderes und man muss richtig daran arbeiten, damit es super wird. Mir macht es Spaß manchmal tage- oder auch wochenlang nach dem richtigen Wort oder der passenden Formulierung zu suchen.
Ich freue mich über deinen Kommentar. ☺️

LG Wilde Rose
 
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 124
    Aufrufe
Zurück
Oben