Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

nachtgesang

  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 607
    Aufrufe
  • Teilnehmer
über den vom laub rot gefärbten waldsee
ziehen vogelschwärme nach süden begleitet
vom krächzen der zurückbleibenden raben
 
im licht knisternder späne komponiere ich
ein lied aus dem schweigen der zikaden
dem verschwunden blau über den bergen
 
legt sich winterliche schwermut aufs land
lösche ich das flackernde jetzt und öffne
das traumtor betöre dich mit meinem zirpen
 
Hallo Perry,
 
ich habe auch schon die ersten Zugvögel gen Süden fliegen gesehen, immer wieder ein erstaunlicher Anblick.
Deine Worte fassen eine wunderbare Stimmung, die mich schon mehr an Herbst erinnert als Sommer.
Dein Zirpen ist bei mir angekommen, und "ein lied aus dem schweigen der zikaden" lässt mich innerlich jubeln, toller Ausdruck!
Was genau meinst du mit "knisternder späne"?
Und ein kleiner Vorschlag, bei "lösche ich das flackernde jetzt und öffne" würde ich den Anfang umstellen zu "ich lösche das...", sonst klingt es ein wenig wie eine Frage.
 
LG
Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
freut mich, dass der Nachtgesang bei Dir so gut angekommen ist.
Was die knisternden Späne anbelangt, kann man sich Kienspäne vorstellen, die ein flackerndes Licht verbreiten oder alternativ einfach ein Holzfeuer.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Dein Vorschlag zur Satzumstellung in der 3. Strophe wäre möglich, allerdings würde dann der zeilenübergreifende Lesefluss unterbrochen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Perry,
jetzt hab ich's, war irgendwie nicht auf Holzfeuer gekommen.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Nun, der übergreifende Lesefluss "im licht knisternder späne ... lösche ich das flackernde jetzt" ist schon erkennbar, allerdings unterbrichst du im vorigen Vers diese Konstellation (dem verschwundenen blau über den bergen...), und kehrst dann zu der Konstruktion zurück. Das finde ich in der Satzstellung schwierig, weil der Bezug nicht gleich klar ist. Hilfreich wäre natürlich entweder ein erneutes aufgreifen der vorigen Situation (im licht knisternder späne..) oder eben eine kleine Umstellung zu "ich lösche".
Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
LG
Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 607
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben