auf deinem Brustkorb
sitz ich hier
er hebt mich hoch
und senkt mich nieder
so lange war ich
nicht bei dir
ich erkenn dich
kaum noch wieder
du schwitzt und schnarchst
dein Mund steht offen
im Mondlicht bist du
grau und fahl
hast lange nicht
den Alb getroffen
nun denn mein Schatz
dann woll'n wir mal
so werd ich dich
jetzt zärtlich nehmen
in der Gestalt
vom schönen Mann
dann werd ich
deinen Körper lähmen
so dass ich dir
mich zeigen kann
dann sitzt der Schreck
wenn du erblickst
mit wem du hier
soeben ...
die Nacht verbringst
Anmerkung :
Albtraum
den Nachtalb gab es schon zur Germanenzeit.
Da hieß er noch Mahr.
In manchen Geschichten hat der Mahr einen deutlich erotischen Charakter.
Es wird von Geschlechtsverkehr zwischen Mensch und Mahr berichtet.
Er gehört, wie der Werwolf, zu den Einzelgängerwesen, die ihre Gestalt verändern können.
Wikipedia
das Bild "Nachtmahr" ist von Johann Heinrich Füssli (1802)

sitz ich hier
er hebt mich hoch
und senkt mich nieder
so lange war ich
nicht bei dir
ich erkenn dich
kaum noch wieder
du schwitzt und schnarchst
dein Mund steht offen
im Mondlicht bist du
grau und fahl
hast lange nicht
den Alb getroffen
nun denn mein Schatz
dann woll'n wir mal
so werd ich dich
jetzt zärtlich nehmen
in der Gestalt
vom schönen Mann
dann werd ich
deinen Körper lähmen
so dass ich dir
mich zeigen kann
dann sitzt der Schreck
wenn du erblickst
mit wem du hier
soeben ...
die Nacht verbringst
Anmerkung :
Albtraum
den Nachtalb gab es schon zur Germanenzeit.
Da hieß er noch Mahr.
In manchen Geschichten hat der Mahr einen deutlich erotischen Charakter.
Es wird von Geschlechtsverkehr zwischen Mensch und Mahr berichtet.
Er gehört, wie der Werwolf, zu den Einzelgängerwesen, die ihre Gestalt verändern können.
Wikipedia
das Bild "Nachtmahr" ist von Johann Heinrich Füssli (1802)
