Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nachtmahr

  • V
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
dieses gedicht hat einen traurigen, realen hintergrund.
 
_______________________________________________________________________________
 
Nachtmahr
 
Des Nachts sah ich ihn stehen
er sah zu mir herab
ich sollte mit ihm gehen
nicht hörte er mein Flehen
und zog mich an sein Grab
 
Dort tief im Wald stand ich allein
an seinem kalten Bett
Efeu kroch an meinem Bein
und grüner, gift`ger Schleim,
ich grub die schwarze Erde weg.
 
Unerträglicher Gestank,
Worte flüsterten in meinem Rücken,
stieg aus dem dunkelgrünen Gerank
der Schleim war mir bekannt,
ich sollte tiefer mich noch bücken.
 
So hob ich die letzten Steine
die Grube lag nun frei
Efeu fesselte meine Beine
hoch an den Hals als Henkersleine
und von hinten dieser Schrei
 
Der Schrei mit kalten Händen
die in das Loch mich stießen
ich kratzte an den feuchten Wänden
so wollte ich nicht enden,
bis die Kräfte mich verließen.
 
Er sammelte meine Sachen
warf sie zu mir hinab,
mit grausem, hohlem Lachen
am Grubenrand sah ich ihn wachen
und Erde schaufeln in unser Grab
 
Er hörte nicht auf mein Flehen
mein Herz ging schnell, der Atem ab,
die Augen auf, ich konnte sehen
und am Bett sah ich ihn stehen
und er sah zu mir herab
 
hallo, danke fürs lesen.
 
ich hab bei diesem gedicht mit den reimen ein wenig experimentiert (sonst reime ich nur selten). ich wollte wissen, ob ich diese über kreuz reimung auch hinbekomme und wie man sieht hats ja geklappt. das gedicht beruht auf einer halluzination, die ich hatte.
 
Das klingt alles ziemlich dramatisch. Es entbehrt fuer mich aber an ueberraschender Tiefgruendigkeit. Ausserdem wird das Erlebnis zu sehr beschrieben, ohne aeussere Faktoren als Kontrast einzubinden.
 
LG RS
 
Aber gerade so eine Art zu schreiben erfordert ein Fundament auf welchem dann gefochten wird. Ansonsten sinkt die ganze Geschichte zu tief ein und bueßt Bewegungsfreiheit ein. Bei mir ist dein Feedback natuerlich gut aufgehoben aber daß z.Bsp. Fluegel einen nicht nur aus dem Grab heben koennten sondern zuerst beim Auffalten fuer diese Enge sperrig sind vergißt man leicht;-)
Ich wuerde sowieso immer zuviel als zu wenig reinpacken.
 
LG RS
 
  • V
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben