Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art nächtliches Lauschen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • V
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Vogelflug
 
Meine Nichte kann ein Lied davon singen - nächtens zieht der Marder in der Verschallung des Daches seine Runden und er meidet jede Falle. Dafür ist eine Katze spurlos verschwunden. 
 
Treffend beschrieben, gefällt mir. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Vogelflug, ich dachte bislang, dass es Mardern reicht, es sich unter der Motorhaube bequem zu machen und Kabel zu durchbeißen. 
Deinem LI mein Mitgefühl. LG Stephan
 
Hallo Vogelflug, da freut man sich doch über den Regen und kann beim Prasseln oder Rauschen gut einschlafen. So ein Marder macht schon ganz schön Geräusche. Gut, dass Du weißt, dass es der Marder ist. Ich frage mich, warum sich der Marder bei Starkregen unterm Dach ein Versteck sucht. Regnet es etwa rein? Dann wäre das ein Problem. Oder meinst Du mit Versteck für den Marder den Dachboden, wo er sich verkrochen hat?
 
Es grüßt Juls
 
Oho, 
ich hatte ja hier richtig Antworten, Nachfragen, Interesse ...
Danke!
 
@Teddybär Wir finden bei Dacharbeiten immer flachgetrocknete Igel, die unser(e) Marder da oben wohl immer genüsslich ausgesaugt hat/haben. Sind ganz schön mörderische Viecher, diese Marder.
 
@Wannovius Davon können viele ein Lied singen. Super Anregung für ein Chorprojekt erboster Männer ...
 
@Darkjuls Zum Glück kann er nicht in Dachräume eindringen, sondern galoppiert tatsächlich auf der Dachpappe. Die wiederum ist auf eine Dämmschicht geklebt - das dröhnt wunderbar. Ich habe ja immer für eine Dachbegrünung plädiert, wollte aber meine liebe Familie nicht. Jedenfalls würden wir den Marder dann nicht hören. Aber wenn niemand auf mich hört, hören wir eben den Marder.
 
 
Danke fürs Interesse an alle.
 
  • V
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben