Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Naive Wut

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 284
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
 
Naive Wut
(Wettbewerbs Gedicht, Titel und ein Vers verändert)   
 
 
Die Welt hat so tausend Gesichter parat.
Genau wie das Leben, genau wie der Staat.
Ein Wort, das so viele Facetten aufweist.
Der Mensch, der das grausame Wüten noch preist.
 
Wie viel von dem Hassen verträgt diese Welt?
Bis sie dann in Tausenden Stücken zerfällt.
Wann stirbt der Verstand, dann die Liebe, das Licht?
Wird Gott uns dann züchten, ein letztes Gericht?
 
Noch können wir handeln, noch retten das Hier.
Da helfen auch keine der Götter, nur wir.
Wir haben die Stärke, den Hass zu bezwingen.
 
So schaltet das Hirn ein, es muss doch gelingen.
Die Farben des Lebens der Liebe zu halten.
Wer sonst kann das quirlige Leben erhalten?
...
..
.
 
Moin Horst,
 
mir gefällt dein Gedicht, meine Stimme hat es in der Feder des Monats bekommen!
 
Soll es in der zweiten Strophe heißen
Wird Gott uns dann züchten, ein letztes Gericht? ?
 
Vom Schema, wie du es im Wettbewerb eingereicht hast, würde züchtigen passen.
Das wäre metrisch zwar nicht sauber und man stolpert zwangsläufig beim lesen darüber, lenkt die Aufmerksamkeit aber wieder auf eben die Frage.
Wie man ja auch in der ersten Strophe über die vielen Facetten stolpert.
 
War das deine Absicht?
 
Ich mag die abschließende Aussage deiner Zeilen!
 
Liebe Grüße
Delf
 
Moin Horst,
 
ja, das habe ich gesehen. Aber dann würde ich in Strophe 1 Zeile 3 vielleicht lieber von vielen Facetten schreiben, statt von etlichen
 
Ein Wort, das so etliche Facetten aufweist
xXxxXxxxXxxX
 
Einen Stilbruch in Strophe 1&2 mit der Gegenüberstellung der vielen Facetten und der einen, der möglichen Wut Gottes
 
(zum Vergleich aus deinem Wettbewerbsbeitrag:
Wird göttliches Handeln ein strafendes Gericht?
xXxxXxxXxxxX)
 
hätte ich stilistisch trotzdem cool gefunden.
 
 
Ich vermute, du prüfst mit dem Metricalizer? Gib etwas acht .. der Metricalizer macht teils heftige Fehler, Facetten wird nicht auf der ersten Silbe betont.
 
Liebe Grüße
Delf
 
@Anaximandala
 
 
 
Moin.
 
Ich dachte, dass Facetten Xxx so betont wird.
Habe Googel befragt, du hattest recht.  xXx
 
 
Ein Wort, das so viele Facetten aufweist
x X, x x Xx xXx xX
 
Danke, du hast recht. Und dein Tipp ist gekauft.
 
 
Wird göttliches Handeln ein strafendes Gericht?


xXxxXxxXxxxX)


 


hätte ich stilistisch trotzdem cool gefunden.


 
Ja, auf alle Fälle, aber wegen der lieben Metrik habe ich es herausgenommen. 
Mit Augenzwinkern hätte es auch so aussehen können.
 
Wird göttliches Handeln ein strafendes Gericht?
x Xxx Xx x XxX xX?
 
Damit hätte ich die Regel eingehalten, dass nicht drei unbetonte Silben hintereinanderstehen dürfen.
Aber ich wollte es nicht auf die Spitze treiben. Denn es gibt ja noch die Regel: Schwebende Betonung.
 
 
Danke für Tipp und Ergänzung.
 
 
 
 
 
Tschüss.
 
 
 
Nein, horstgrosse2, gut formuliert. Götter helfen nun wirklich nicht. Haben wir die Stärke, den Hass zu bezwingen? Den Glauben an die Vernunft verliere ich mehr und mehr. Aber vielleicht kann Gott uns helfen? Eher als die Menschheit allein. 
Noch eines: Ich wuerde eher den Akkusativ bevorzugen:  "Die Welt zerfaellt in tausend Stücke". 
LG Stephan 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 284
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben