Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art November

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
November-Nebel nass und zäh,
wenn ich aus meinem Fenster seh,
kein Sonnenstrahl, kein Vogelsang
nur graue Wolken tagelang.

Die Tage ziehen kurz und trüb
und alles schweigt, was mir so lieb,
die frohen Zeiten sind verblichen,
sind einem tristen Nichts gewichen.

Nun kommen lange kalte Wochen
im Finstern übers Land gekrochen,
die Hoffnung auf den Neubeginn
hat schwer zu kämpfen in mir drin.

Ich wünschte mir, ich wär ein Bär,
dann läge ich genau wie er
den Winter lang in warmen Träumen
und würd das Ungemach versäumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,

Warm und nah: genau der November, den man fast anfassen kann –
„nass und zäh“. Die schlichten Vierzeiler tragen ohne Jammer,
der Wunsch, ein Bär zu sein, kippt das Grau ins Tröstliche.
Man kann dem November nicht befehlen, aber man kann ihm die Zähne ziehen –
mit kleinen Lichtern, Tee und etwas Innenruhe.

Mir gefällt, wie du der Hoffnung Raum gibst,
obwohl sie „schwer zu kämpfen“ hat: ehrlich, menschlich.

Kleiner Nachklang:
Wenn schon November,
dann eine Höhle aus kleinen Lichtern.

LG, Driekes
 
Hallo Wilde Rose,
Winterschlaf zu halten, mag für Bären eine gute Lösung sein die kalte Jahreszeit zu überdauern.
Wir Menschwen würden schon nach einer Nacht mit knurrendem Magen aufwachen und vorbei wärs mit der Ruhe.
Stattdessen haben wir aber die Möglichkeit mit warmer Kleidung und licht beheizten Wohnungen der Kälte zu trotzen und die Zeit für innere Wärme zu nutzen.
Konstruktiv ist mir die Wiederholung "Tagelang und die Tage" aufgefallen, vielleicht wäre "wochenlang" eine Alternative.
Gern aufs Bärenfell vorm Kamin gesetzt und dein Gedicht gelesen!
LG
Perry
 
Lieber Teddybär,
ich werd schon verrückt, wenn ich nur einen Tag lang ununterbrochen drin hocken muss.😵
An der Lichttherapie scheint was dran zu sein. Da ich nun nicht mehr meine Zeit im Büro verbringen muss und mehr ans Tageslicht komme, scheine ich diesmal besser durch den November zu kommen. Aber der Winter ist noch lang ....
Ich freue mich über deinen Kommentar und dein Lob.


Lieber Driekes,
dein Kommentar ist ja wieder selbst ein Gedicht. 😇
Das hast du super drauf. Schön, dass ich dir den menschlichen Zustand nach dem Verschwinden des Sommer so nahe bringen konnte. Da hast du recht, Kerzenlicht und Gemütlichkeit helfen die Stimmung zu heben. Ich freue mich wie immer über deinen schönen Kommentar.


Lieber Sebastian,
danke für dein Lob, ich freue mich, dass es dir gefällt. Danke für deinen Wunsch, ich geb mir Mühe. 😊


Liebe Chilicat,
ja, einfach die olle Zeit verschlafen und im Frühjahr wieder aufwachen, das wär's.
Danke für deinen netten Kommentar und fürs "Eintauchen". 😊


Lieber Perry,
ich freue mich über deinen Kommentar. Ja man muss eben versuchen das beste draus zu machen so wie du mit einem gemütlichen Abend auf dem Bärenfell vorm Kamin 😉
Ich empfinde die Wiederholung nicht als störend,🤔 die grauen Wolken halten ja nur tagelang, dazwischen scheint ab und zu auch mal wieder die Sonne.
Danke fürs Lesen und Kommentieren. Hat mich sehr gefreut.


Lieber Rudolf Fritz-Roessle
so einige Menschen tun sich schwer mit der dunklen Jahreszeit. Da ist es schön, wenn man sie für schöne Dinge nutzen kann so wie du. 🙃 Ich freu mich über deinen Kommentar.


Lieber horstgrosse2
danke für dein Lob. Ich freue mich.
Jetzt bin ich irritiert, finde keinen Schreibfehler, grins. 🤔


Ich danke euch herzlich für die zahlreichen Kommentare, ich freue mich, dass euch das Gedicht die trübe Novemberstimmung nahe bringen konnte ohne zu große Trübsal zu verbreiten.


Herzlichen Dank auch an die Liker*innen 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe wilde rose,

dein schönes und stimmungsvolles gedicht beleuchtet eine seite des novembers (also soweit man das bei dem trüben licht sehen kann 😉), die so manch einem den tag vermiest. das hast du toll und detailverliebt nahegebracht. 👍😊

nun bin ich allerdings selbst ein novemberkind und außerdem ein mensch, der immer versucht, das positive in allem zu sehen. deshalb schreit dein gedicht förmlich nach einem gegenentwurf. 😉😄😊
schade, dass keine antwortgedichte erlaubt sind, sonst hätte ich hier was drunter gesetzt. 😉

jedenfalls gern gelesen und mitgefühlt.

liebe grüße
sofakatze
 
Liebe Sofakatze,

lieben Dank für deinen netten Kommentar. Er hat mich sehr gefreut.
Ich bin auch ein Novemberkind und versuche in allem das positive zu sehen. Nur hatte ich in den vergangenen Jahren mächtig mit der Dunkelheit zu kämpfen. Verschiedene Ereignisse haben dazu geführt.
Schade, dass ich nun dein Antwortgedicht verpasse. Ob es was hilft, wenn ich es hier nachträglich erlaube? 🤔

LG Wilde Rose
 
liebe wilde rose,
na, wenn du es doch erlaubst, dann hier mein gegenentwurf, formal an deiner umsetzung orientiert. enjoy. 😀

november – nebelphantasie
hauchst an mein fenster poesie
und hüllst das haus so wohlig warm
in deinen watteweichen arm

das grelle licht gedämpft und mild
der krähen krächzen sanft gestillt
die katze schmiegt sich an mein bein
der tag, er lädt zum kuscheln ein

der uhren schlag ist abbestellt
in deiner märchenzauberwelt
das ist nicht neu, doch tut es gut
november, du liegst mir im blut

wie schade, wenn ich wie ein bär
in einer dunklen höhle wär
und würd im schlaf den herbschön-krassen
november einfach so verpassen
😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,

ich bin ja auch so ein Blues Fan, oder aber, der November Blues ist ein Fan von mir, man weiß es nicht so genau, tut auch nicht wirklich viel zur Sache, aber deine Zeilen gefallen mir sehr, weil sie genau beschreiben, wie es sich anfühlen kann. Noch ist mein Tageslichtgerät nicht ausgepackt, aber es hat mir schon zugeblinzelt.

Sehr gern gelesen.

Lieben Gruß und viele sonnige Novembertage, Letreo
 
Liebe Sofakatze,
ach wie schön, dass ich nun doch noch dein schönes Gedicht lesen kann. Das freut mich sehr. Du hast mich neugierig gemacht.
Ja, genau solche Gedichte brauche ich. 😃 Du hast den November von seiner angenehmen Seite beleuchtet. Das hatte ich ja schon fast vergessen. Nun werde ich immer an dein Gedicht denken, wenn mich die dunkle Jahreszeit mal wieder unter sich begraben will. Vielen Dank für deinen tollen Gegenentwurf.


Liebe Letreo,
in den letzten zwei Jahren habe ich mich regelrecht vor dem Beginn der dunklen, kalten Jahreszeit gefürchtet, weil ich dann immer mit sehr unangenehmen Erscheinungen zu kämpfen hatte. Nun, da ich nicht mehr den ganzen Tag im Büro hocke und bei "voller Beleuchtung" am Tag draußen sein kann, scheint sich die Sache zum Positiven zu wenden. Auch ist der Tod meines ältesten Sohnes nun schon drei Jahre, der meines Mannes zwei Jahre, der von Hund und Katze ein Jahr her. Vielleicht komme ich ja in diesem Jahr wieder ganz gut durch den Winter. 🙂
(So eine Tageslichtlampe habe ich auch, aber dann kann ich abends immer nicht einschlafen)
Ich freue mich sehr über deinen Kommentar, auch ich wünsche dir viele sonnige Tage im November.


Vielen Dank euch beiden
LG Wilde Rose
😍

Herzlichen Dank auch für die noch dazugekommenen Likes. Ich freue mich sehr.
 
Zurück
Oben