@Darkjuls Hallo Juls, danke für die rasche Reaktion und dein Danke-Button. "Ein Stärkerer" kann ein erfolgreicherer Mensch sein oder - für den, der glaubt - ein Schicksalsschlag. oder eine höhere Macht - Christen nennen sie Gott.
"Ein gesundes Selbstbewusstsein", wie du es nennst, ist sicherlich hilfreich, aber allein trägt es vermutlich nicht, wenn grosse Schwierigkeiten im Leben kommen. Mein Gedicht spiegelt meine Erfahrungen mit arroganten Menschen wider, die vor Selbstbewusstsein und Stolz kaum laufen können und was ihnen plötzlich passierte.
Meine Empfehlung: Dankbar und mutig vorwärtsgehen. Stets aber auch verstehen: Nichts ist selbstverständlich. Alles kann sich jederzeit aendern. LG Stephan
@Teddybär, Hallo Herbert, danke fürs Like und deinen kritischen Kommentar.
@Darkjuls
@Herbert Kaiser Ich habe bewusst vom "Glauben an sich" gesprochen, den ich nicht synonym für Selbstbewusstsein verwende. Den "Glauben an sich" betrachte ich als eine mögliche Glaubensrichtung. Andere glauben an besondere Menschen, andere an Gott, Götter, Geister oder Dämonen, Philosophien, Weltanschauungen.
"Wer an sich glaubt", glaubt an sich selbst mit einer Verehrung die andere Superstars, Gott, Göttern oder Geistern, Philosophien oder Weltanschauungen entgegenbringen.
Im Gegensatz zum "Glauben an sich" als narzisstische Religionsform betrachte ich Selbstbewusstsein als Frage der Psychologie und Persönlichkeit. LG Stephan