Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nur noch auf Sparflamme

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 50
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nur noch auf Sparflamme

Durchs aufgestoßene Fenster peitscht Regen ins Zimmer
zum Takt des heulenden Windes breitet sich eine Pfütze aus

Darin zwei nackte Füße mit
Zehen, die lustig im Wasser spielen.

Die Kindheitserinnerung zaubert ein Lächeln ins müde Gesicht.

Von der Zugluft ins gnadenlose Jetzt zurück geholt
schließt eine kraftlose Hand das Fenster.

Der Blick in die Zukunft
aus dem fahlbleichen Gesicht
sieht ein Schreckensbild
das den Titel trägt:

A l t e r s armut

Der jetzt schon ausgemergelte Körper
wird irgendwann seinen Dienst verweigern
er bringt gerade noch genug Atem auf
um die Flamme des Lichts
zu löschen.

© Sternwanderer
 
Hallo @Sternwanderer

Das Alter brennt auf Sparflamme bis das Licht ausgeblasen wird. Erschreckend ist der Blick in den Spiegel, die Zunahme an Wehwehchen und ernsthaften Erkrankungen. Die alten Glieder schmerzen und werden kraftlos. Man ist dem Verfall preisgegeben. Ein paar Erinnerungen mögen uns trösten, aber die Zeit schreitet gnadenlos voran.

Deine Zeilen haben Tiefe und berühren mich.
LG Teddybär 🐻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Teddybär,

ich glaube, dass du meine Zeilen ein wenig missverstanden hast,
denn es ist kein Jammergedicht über den mehr oder weniger natürlichen Alterungsprozess des Körpers,
der uns früher oder später, und vielleicht auch krankheitsbedingt rascher, ereilt.

Hast du das hervorgehobene, und in der der Zeile allein stehende Wort übersehen?

A l t e r s a r m u t

Es ist doch ein gesellschaftsktitisches Gedicht, in dem es über das Überleben im Alter geht, wenn einem nicht genug finzanzielle Mittel zur Verfügung stehen.

Im letzten Teil des Gedichts schreibt LI, dass der (die) Protagopnist(in) schon einen ausgemergelten Körper hat. Folgerlich hat sie zu dem Zeitpunkt kaum was zum leben und weiß, was sie im späteren Verlauf ihres Lebens erwartet.


LG Sternwanderer
 
Hallo!
Ist Altersarmut tatsächlich ein großes Problem? Reicht die Rente nicht, muss es einen Sozialtopf dafür geben. Ich glaube, bei uns ist das so. Man ist dann befreit von Gebühren und bekommt Mietzinnsbeihilfe. Für manche mag es dennoch schwer sein, über die Runden zu kommen.
Da ich momentan selbst mit körperlichen Wehwehchen zu kämpfen habe, habe ich den Sinn leider verkannt. Mein Augenmerk lag auf dem Alterungsprozess.

LG Teddybär
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 50
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben