Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Och Mensch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 423
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hei Seeadler,
 
toll geschrieben, auf Männer ist eben kein Verlass. Aber vielleicht ist es ja ganz anders und das LI muss sich fragen, warum es mit den Männern nicht klappt, Herbert Grönemeyer hätte da einen Rat.
 
"Männer brauchen viel Zärtlichkeit
Oh, Männer sind so verletzlich"
 
und ick soll wieda warten
Müsste es hier nicht konsequenterweise "und ick soll wieda waaten" heißen?
 
LG Sid
 
Hallo @Seeadler
 
Für mich Österreicher ein erstklassiger Lesespaß. Unsere Mundart ist mir vertraut, aber dieser Dialekt ist herrlich (ist das Berliner Schnauze?).
 
Danke fürs Teilen und liebe Grüße 
HERBERT 
 
Ja, die Wahrsagerin hatte recht mit dem Gehen und vielleicht erfüllt sich das prophezeite Kommen bald. (Orakel sind ja so allgemein gehalten, dass sie nicht fehlgehen können.)
 
Schön knapp und sprachlich stimmig in eine simple Denkart eingebettet.
 
Sehr gern gelesen, liebe Seeadler.
 
LG g
 
 
 
Guten Morgen @Sidgrani @Letreo71 @Teddybär @Darkjuls @gummibaum
 ❤️Dank!
 
Der einfache, nicht zu verwechseln mit oberflächlichem Sprachausdruck, hat mich schon immer fasziniert.
Da steckt soviel Humor drin und bringt die Sache unmissverständlich auf den Punkt. Ich brauch nicht mehr nachzudenken, mich zu fragen: Was hat er/sie denn nun wieder damit gemeint. Intellektuell schön und gut. Das überlasse ich gern den Politikern. Das wäre ja mal was, wenn diese ihre Reden in Mundart halten würden, jetzt residieren die schon in Berlin. Es gibt zur Zeit eh wenig zu lachen, dann wenigstens hier unter uns. Gespräche können zum  Kopfkrampf führen. Dann schon lieber zum Lachkrampf. Wa?😁
 
Herzliches Dankeschön auch @JoVo @Gilda @Wolfgang @Cornelius @Stavanger @Zorri @Joshua Coan
@sofakatze @Gilda
 
Lieben Gruß,
Seeadler
 
Guten Morgen Letro,
 
ich bin nicht sicher, aus welcher Ecke "wech"  stammt. Könnte Norddeutsch sein, aber auch Schlesisch. Vielleicht sogar Ostpreußen.
Weils gut passt, habe ichs einfach mal dem Berliner Dialekt zugesprochen. Ich kann aber auch "weg" schreiben.
Ich werde mich mal schlau machen. Bin jetzt selber neugierig.
 
Herzlichen Dank!
Grüße zu dir,
Seeadler
 
 
Hallo Seeadler,
 
ich wollte dich darauf hinweisen, dass du in Vers 1 wech und in Vers 7 weg geschrieben hast.
 
Lieben Gruß, Letreo (bin dann mal wech, wie der Hamburger sagt)
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 423
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben