Perkussion
Punkte, Striche, dünn und dick,
man fragt sich doch, wo ist der Trick?
man fragt sich doch, wo ist der Trick?
Ein Mann vor all den Punkten sitzt,
es sieht so aus, als ob er schwitzt.
es sieht so aus, als ob er schwitzt.
Der Mann hat einen dünnen Stock,
er schlägt auf einen hölzern Bock.
er schlägt auf einen hölzern Bock.
Erst langsam und noch etwas leise,
in fast noch ungeübter Weise.
in fast noch ungeübter Weise.
Jetzt lauter und schon etwas schneller,
er schlägt auch noch auf einen Teller.
er schlägt auch noch auf einen Teller.
Die Punkte fließen in die Hand,
die führt den Stock gar wie gebannt.
die führt den Stock gar wie gebannt.
Der Stock er klingt, fängt an zu schwingen,
ein Rhythmus, der fängt an zu klingen.
ein Rhythmus, der fängt an zu klingen.
Die Augen, kaum noch folgen wollen,
wie aus dem Stock die Töne rollen.
wie aus dem Stock die Töne rollen.
Wie geht das nur, der Körper schwingt,
es scheint, als ob hier alles klingt.
es scheint, als ob hier alles klingt.
Mann, Stock und Bock wird wie zu Einem,
die Klänge scheinen zu vereinen.
die Klänge scheinen zu vereinen.
Der Raum erfüllt von Schall und Klang,
alles schwingt, man wird fast bang.
alles schwingt, man wird fast bang.
Applaus ertönt, der Mann steht auf,
bewundernd schaut die Menge auf.
bewundernd schaut die Menge auf.
Was nicht alles in den Punkten steckt?
Es braucht den Mann, der sie erweckt.
Es braucht den Mann, der sie erweckt.
Er nutzt den Stock, schaut wie verloren,
-
erst dann wird die Musik geboren.
-
erst dann wird die Musik geboren.