Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Perkussion

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 31
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Perkussion​

Punkte, Striche, dünn und dick,
man fragt sich doch, wo ist der Trick?

Ein Mann vor all den Punkten sitzt,
es sieht so aus, als ob er schwitzt.

Der Mann hat einen dünnen Stock,
er schlägt auf einen hölzern Bock.

Erst langsam und noch etwas leise,
in fast noch ungeübter Weise.

Jetzt lauter und schon etwas schneller,
er schlägt auch noch auf einen Teller.

Die Punkte fließen in die Hand,
die führt den Stock gar wie gebannt.

Der Stock er klingt, fängt an zu schwingen,
ein Rhythmus, der fängt an zu klingen.

Die Augen, kaum noch folgen wollen,
wie aus dem Stock die Töne rollen.

Wie geht das nur, der Körper schwingt,
es scheint, als ob hier alles klingt.

Mann, Stock und Bock wird wie zu Einem,
die Klänge scheinen zu vereinen.

Der Raum erfüllt von Schall und Klang,
alles schwingt, man wird fast bang.

Applaus ertönt, der Mann steht auf,
bewundernd schaut die Menge auf.

Was nicht alles in den Punkten steckt?
Es braucht den Mann, der sie erweckt.

Er nutzt den Stock, schaut wie verloren,
-
erst dann wird die Musik geboren.


 
Hallo Helmut
Manchmal denke ich wie dirigiert Dirigentin oder der Dirigent. Kann die Musik und die Bewegung nicht wirklich eindeutig zuordnen. Sind es die markanten Stellen, die das Orchester noch ausfeilen soll? Nicht nur Noten sondern sehr viel Ausdruck. Die Spielerinnen und Spieler wirken sehr unbeeindruckt, da sie die Polyphonie gewissenhaft gelernt haben. Kommuniziert doch das Orchesterpult still und leise mit der gewünschten spielweise.
 
  • R
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 31
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben